Best of Consulting: „Wirtschaftswoche“ zeichnet Staufen AG für Operational-Excellence-Projekt bei Skoda aus

Die Unternehmensberatung Staufen ist erneut von der Zeitschrift „Wirtschaftswoche“ für ein Kundenprojekt mit dem Award „Best of Consulting“ ausgezeichnet worden. In diesem Jahr überzeugten die Operational-Excellence-Experten die Jury in der Kategorie „Manufacturing & Operations“ mit einem Projekt für die Transportation-Sparte der Skoda Group. Der Hersteller von Zügen, Straßenbahnen und Lokomotiven entwickelt und produziert mit seinen […]

continue reading

Mobiler Start ins Berufsleben

Zum Ausbildungsstart ist Bruno mobil. Erst die Fahrschulausbildung und danach folgte der individuelle Fahrzeugumbau. Gut ein Jahr später und pünktlich zum Beginn seiner Ausbildung konnte der frischgebackene Azubi sein Fahrzeug in Empfang nehmen und kann damit unabhängig und ohne auf andere Menschen angewiesen zu sein ins Berufsleben starten. Für Bruno war es ein ganz besonderer […]

continue reading

Bremsen-Joint Venture Hella Pagid: HELLA und TMD vereinbaren Komplettübernahme durch HELLA

HELLA übernimmt die bisher von TMD Friction gehaltenen 50 Prozent der Anteile an dem Gemeinschaftsunternehmen Hella Pagid Ab 1. Oktober 2024 vertreibt HELLA Bremsprodukte unter der HELLA Marke TMD Friction erhält die alleinige Kontrolle über die Marke Pagid zurück und nimmt den erweiterten Vertrieb von Bremsprodukten unter dieser Marke ab dem 1. Oktober 2024 wieder auf […]

continue reading

DMK-Förderpreis verliehen

Im Rahmen der 67. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) 2023 in Celle wurde erneut der DMK-Förderpreis für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus den Bereichen Züchtung, Versuchswesen, Produktion, Fütterung, Ökonomik, der Verwertung und der Ökologie des Maisanbaus vergeben. In diesem Jahr erhielt Yvonne Meyer für ihre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn angefertigte Masterarbeit den mit […]

continue reading

Saatmaisproduktion im südlichen Rheintal

Während der öffentlichen Ausschusssitzung Züchtung, Sorten- und Saatgutwesen im Rahmen der 67. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wurde der Maisanbau auf fachlicher Ebene und insbesondere die Saatmaisproduktion in Deutschland diskutiert. Ekkehard Hipp von der ZG Raiffeisen referierte in diesem Zusammenhang über die Produktion im südlichen Rheintal. In den klimatisch begünstigten Anbaugebieten am Oberrhein […]

continue reading

Tages- und Festgeld: So schlagen Sie die Inflation

Mit Festgeld Inflation ausgleichen: Realer Ertrag von bis zu 498 Euro pro Jahr möglich Bestes Festgeldkonto bietet Effektivzinsen von 4,55 Prozent p.a. Auf Tagesgeld erhalten Verbraucher*innen 3,92 Prozent Zinsen effektiv pro Jahr Tages- und Festgeldkonten bieten Verbraucher*innen aktuell wieder gute Möglichkeiten, den Kaufkraftverlust ihrer Ersparnisse auszugleichen. Die Inflation lag im November bei 3,2 Prozent.1 Lassen […]

continue reading

Wege zur klimaneutralen Milchproduktion durch die Strategie der regenerativen Landwirtschaft

Während der öffentlichen Ausschusssitzung Ökonomie und Markt im Rahmen der 67. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wurden die großen Themen des Maisanbaus mit wichtigen gesellschaftlichen Fragestellungen verknüpft und aus einer ökonomischen Perspektive beleuchtet. Einen umfassenden Einblick in die Praxis konnten die Teilnehmenden durch den Vortrag des Landwirtes Lutz Decker gewinnen. Sein landwirtschaftlicher Betrieb […]

continue reading

67. DMK-Jahrestagung 2023 in Celle: Gesellschaftlicher Dialog und fachlicher Austausch wichtiger denn je

Am 20. und 21. November 2023 haben sich im Rahmen der 67. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e. V. (DMK) wie in jedem Jahr Maisexpertinnen und -experten aus Wissenschaft, Praxis und Beratung getroffen, um sich zum aktuellen Stand und über die Zukunft des Maisanbaus auszutauschen. Als Veranstaltungsort wurde die seit über 100 Jahren als Veranstaltungsort bestehende […]

continue reading

Neuer Linearbeschleuniger bringt Bewegung!

Seit November verfügt die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie am Städtischen Klinikum Karlsruhe über ein neues Hightech-Gerät. Mit dem Linearbeschleuniger Elekta Harmony Pro werden Tumor- und andere Erkrankungen mit Photonenstrahlen behandelt. Das Gerät, das im Zuge der Qualitätsverbesserung ein bestehendes Modell ersetzt, ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet zahlreiche Vorteile für die […]

continue reading

Stabilität und anhaltende Profitabilität im deutschen Softwaremarkt

Die deutschen Softwareunternehmen bleiben profitabel und sind im vergangenen Jahr gewachsen. Einen weiteren Beleg für diese Trends lieferte die 2. Ausgabe des Main Software 50 Deutschland-Rankings. Das Ranking zeichnet die herausragendsten Softwareunternehmen der Branche aus, welche die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft vorantreiben. Die drei Erstplatzierten in diesem Jahr sind die Anny GmbH, die Brain-SCC GmbH […]

continue reading