Hochauflösende Bilder bei stark reduzierter Strahlendosis

Die "Interdisziplinäre zentrale Endoskopie" am Universitätsklinikum Leipzig (UKL) hat vor Kurzem ein neues, hochmodernes Röntgengerät in Betrieb genommen. Es liefert für ERCP-Untersuchungen, also endoskopischen Eingriffen zur Röntgen-unterstützten Untersuchung und Behandlung der Gallengänge, hochauflösende Bilder trotz niedriger Strahlendosis. Die Dosis an Strahlung, der Patient:innen ausgesetzt sind, hat sich gegenüber dem Vorgängermodell sogar halbiert. Die alte Anlage […]

continue reading

Wechsel der Geschäftsführung in der AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG gGmbH

Zum 1. Januar 2024 wird Stefan Bertelsmann die Geschäftsführung des AGAPLESION BETHANIEN KRANKENHAUS HEIDELBERG von Tim Allendörfer übernehmen. Tim Allendörfer hatte die Geschäftsführung interimsweise im Juli 2023 übernommen und wird sich nun wieder auf den Zentralen Dienst Patienten- und Budgetmanagement in der Konzernzentrale fokussieren. Stefan Bertelsmann ist seit vielen Jahren als Klinikmanager aktiv und war […]

continue reading

Defense Metals schließt Erhebung der geotechnischen Felddaten für vorläufige Machbarkeitsstudie im Seltenerdprojekt Wicheeda ab

Defense Metals Corp. („Defense Metals“ oder das „Unternehmen“ – TSX-V: DEFN / OTCQB: DFMTF / FWB: 35D) gibt bekannt, dass sämtliche infrastrukturbezogene geotechnische Felddaten für die vorläufige Machbarkeitsstudie („PFS“) im Seltenerdprojekt Wicheeda („REE“) erhoben wurden. Das Projektgelände befindet sich zu 100 % im Besitz des Unternehmens und liegt unweit der Stadt Prince George in der […]

continue reading

Unsichere Schlüssel im E-Mail-System des Gesundheitswesens gefunden

Über das Mailsystem der Telematikinfrastruktur verschicken Arztpraxen beispielsweise elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen oder Heil- und Kostenpläne an Krankenkassen. Jetzt hat das E-Health-Team des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT herausgefunden, dass die Verschlüsselung für das Mailsystem bei mehreren Krankenkassen fehlerhaft eingerichtet war – insgesamt acht Krankenkassen benutzten die gleichen Schlüssel und konnten so theoretisch auch die Mails anderer […]

continue reading

EmpowerHER – Innovationspotenziale von Frauen fördern

Die International School of Management (ISM) macht ab Januar 2024 einen großen Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung im Unternehmertum. Mit Unterstützung der EXIST-Women Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bringt die Hochschule ab dem 01.01.2024 das Programm EmpowerHER an den Start. Die Förderung von Frauen im Bereich der Unternehmensgründung an Hochschulen gewinnt zunehmend an Bedeutung, […]

continue reading

ZEW-Studie zu den Auswirkungen von Migrantenkriminalität während der Kölner Silvesternacht 2015

Mehr als tausend Straftaten überschatteten die Kölner Silvesternacht 2015. Diese reichten von Diebstahl bis hin zu sexuellen Übergriffen und sollen überwiegend von nordafrikanischen Geflüchteten begangen worden sein. Eine Studie des ZEW Mannheim sowie der Goethe-Universität Frankfurt auf Datenbasis des European Social Survey (ESS) weist nun erstmals wissenschaftlich nach, dass sich die Deutschen nach den Ereignissen […]

continue reading

Steigende Kosten, fehlende Medizinprodukte, schwindende Innovationskraft: Europäische Medizinprodukteverordnung belastet Medizintechnik- und Gesundheitsstandort

Ob chirurgische Instrumente, Herzkatheter für Neugeborene oder Notfallbeatmungsgeräte: Nach zwei Jahren seit der Einführung der Medizinprodukteverordnung (MDR) ziehen deutsche Hersteller eine ernüchternde Bilanz. In einer gemeinsamen Befragung von Deutscher Industrie- und Handelskammer (DIHK), MedicalMountains GmbH und Industrieverband SPECTARIS äußerten sich fast 400 Unternehmen zu den Auswirkungen der MDR. Die MDR, so das Ergebnis, führe dazu, […]

continue reading

Ausblick 2024: Systemsetzende Erneuerbare Energien ins Zentrum der Energieversorgung rücken

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) wirft zum Ende des energiepolitisch herausfordernden Jahres 2023 einen Blick auf das neue Jahr: Nach fossiler Versorgungskrise durch den Krieg in der Ukraine, vollendetem Atomausstieg und Bundesverfassungsgerichtsurteil zum Haushalt haben sich die Rahmenbedingungen für die Erneuerbaren Energien verändert. „Die Bundesregierung hat vor dem Hintergrund schwieriger Bedingungen viele wichtige Reformen […]

continue reading

ADLER Real Estate AG: BaFin stellt sechs Rechnungslegungsfehler in Konzernabschlüssen 2020 und 2021 fest und beendet Prüfungsverfahren

Die Finanzaufsicht BaFin hat bei ihrer Kontrolle der Konzernabschlüsse 2020 und 2021 der in Berlin ansässigen ADLER Real Estate AG (ADLER) insgesamt sechs Rechnungslegungsfehler festgestellt. Mit diesen Feststellungen beendet die BaFin das Bilanzkontrollverfahren zu den Konzernabschlüssen des Unternehmens. Die sechs Fehlerfeststellungen im Überblick: – Konzernbilanz zum 31. Dezember 2020: Forderung aus Veräußerung von Anteilen an […]

continue reading

In diesen Bundesländern werden die meisten E-Autos zugelassen

Hessen ist das Bundesland, in dem 2023 gemessen an der Bevölkerung die meisten Elektroautos neu zugelassen wurden. Zwischen Januar bis November fuhren dort 8,6 neue E-Autos je 1.000 Einwohner auf die Straßen. Das ist deutlich mehr als der bundesweite Durchschnitt von 5,6 neuen Stromern je 1.000 Einwohner. Zum Jahreswechsel hat der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller […]

continue reading