Berlinale World Cinema Fund: Current Funding Recommendations for Production and Distribution / WCF Europe–TFL Audience Design Award

In the 39th jury session of the Berlinale World Cinema Fund (WCF), the juries made 14 funding recommendations for projects from Argentina, Chile, the Democratic Republic of the Congo, Ecuador, Egypt, Iran, Israel, Mozambique, Nigeria, the Republic of Belarus, Rwanda, Senegal and Thailand. The current funding pot of eleven production and three distribution grants amounts to a […]

continue reading

Oldtimerreisen-Kalender 2024 mit 14 exklusiven Touren ist online

Die schönste Art Regionen im Oldtimer zu erkunden Oldtimer Urlaubsreisen hebt sich in der Welt der Oldtimer Reisen deutlich ab. Seit dem Start im Jahr 2015 gelingt es dem Unternehmen, die Herzen von Automobil-Enthusiasten höher schlagen zu lassen. Die Oldtimer Touren von Ernst Behrens und seinem Team richten sich an Menschen, die mit dem Oldtimer […]

continue reading

Berlinale World Cinema Fund: Aktuelle Förderempfehlungen für Produktion und Verleih / WCF Europe–TFL Audience Design Award

In der 39. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) haben die Jurys 14 Förderempfehlungen an Projekte bzw. Filme aus Ägypten, Argentinien, Chile, der Demokratischen Republik Kongo, Ecuador, Iran, Israel, Mosambik, Nigeria, der Republik Belarus, Ruanda, Senegal und Thailand ausgesprochen. Die aktuellen Fördermittel für elf Produktions- und drei Verleihförderungen umfassen insgesamt 360.000 Euro. Der WCF freut sich, in Krisenzeiten […]

continue reading

Opfingen: Umleitung der Linie 32 in Richtung Waltershofen

Die Buslinie 32 muss in Opfingen in Fahrtrichtung Waltershofen vom 27. November bis voraussichtlich 15. Dezember umgeleitet werden. In dieser Zeit fahren die von der Haltestelle „Opfingen Rathaus“ kommenden Busse der Linie 32 über die Freiburger Straße zur Haltestelle „Hofmattstraße“. Weiter geht die Fahrt durch die Straße „Am Sportplatz“ mit der Bedarfshaltestelle „Tulpenstraße“. Kurz danach […]

continue reading

Referenz Industriezentrum, Rumänien

Mit einer Gesamtfläche von 220.000 Quadratmetern ist der VGP Park Brasov eines der wichtigsten Industriezentren Rumäniens. Unsere Kabeltrag-Systeme sorgen hier für eine zuverlässige Kabelführung und bringen Strom und Daten sicher von A nach B. Mehr zu diesem Referenzprojekt erfahren Sie auf unserer Website unter Referenzen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: OBO Bettermann Vertrieb Deutschland GmbH […]

continue reading

Nach dem Wettbewerb von Elon Musk der nächste Triumph für Münchner Startup

An der digitalen Preisverleihung des Gründerwettbewerbs der International School of Management (ISM) präsentierten die vier Finalisten Geschäftsideen aus ganz unterschiedlichen Geschäftszweigen. Mit der Startup Competition möchte die Wirtschaftshochschule den Gründergeist ihrer Studierenden und Absolventen fördern. Das Startup allunderground gewann mit ihrer nachhaltigen Bohrlösung den ersten Platz. Für die umtriebigen Gründer ist es bereits der nächste […]

continue reading

„Wir sind Bier“: Die Arbeitgebermarke der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan

Die Bayerische Staatsbrauerei Weihenstephan stärkt ihre Position auf dem Arbeitsmarkt durch die Einführung einer eigenen Arbeitgebermarke unter dem Motto „Wir sind Bier“. Ziel ist es, langfristig qualifizierte Fachkräfte und talentierten Nachwuchs zu gewinnen, um sich im anspruchsvollen Arbeitsmarkt zu behaupten. Die Brauerei Weihenstephan setzt auf eine einzigartige Unternehmenskultur, die durch die Arbeitgebermarke nach außen getragen […]

continue reading

Taboola baut seine generativen KI-Funktionen aus

„Generative AI AdMaker“ ermöglicht die automatische Bearbeitung vorhandener Bilder  Beschleunigte Erstellung von Werbeanzeigen und saisonalen Designs  Akzeptanz des generativen KI-Tools von Taboola wächst, 25 Prozent der Werbemittel entstehen bereits mit der Technologie   Taboola (Nasdaq: TBLA), ein weltweit führender Anbieter von Empfehlungen für das Open Web, gibt neue Entwicklungen in seiner generativen KI-Technologie für Werbetreibende bekannt.  […]

continue reading

Erster interdisziplinärer Forschungstag an der Hochschule Worms setzt Zeichen für zukünftige Zusammenarbeit

An der Hochschule Worms fand am 17. November der erste interdisziplinäre Forschungstag statt, der durch die intensive Zusammenarbeit des Zentrums für Technologie und Transfer (ZTT) und der Stabsstelle Forschung & Transfer (F&T) ermöglicht wurde. Dieses Event markiert die Zusammenlegung dreier bisheriger Veranstaltungen, nämlich des ZTT Forschungsseminars, des interdisziplinären Forschungskolloquiums der Stabsstelle Forschung & Transfer sowie […]

continue reading

ALfA bei Anhörung der Kommission der Bundesregierung für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin– Kaminski: „Der Schutz menschlichen Lebens ist außerhalb des Strafgesetzbuches nicht wirksam zu realisieren“

Die Arbeitsgruppe „Möglichkeiten der Regulierungen für den Schwangerschaftsabbruch außerhalb des Strafgesetzbuches“ der von der Bundesregierung eingesetzten Kommission für reproduktive Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin hatte die Aktion Lebensrecht für Alle, ALfA e.V., zur Anhörung geladen. Diese fand am gestrigen Donnerstag in Berlin statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Aktion Lebensrecht für Alle (ALfA) e.V., Cornelia Kaminski, in […]

continue reading