Die aufwändige Restaurierung der acht historischen Glasfenster der Schlosskapelle Blutenburg ist erfolgreich abgeschlossen. Der 526 Jahre alte Glasgemäldezyklus ist eine besondere Rarität. Die rund 50.000 Euro teure Restaurierung der Glaskunstwerke von 1497 wurde ausschließlich aus privaten Spenden finanziert, die die Bürgervereinigung Obermenzing (BVO) bei ihren Mitgliedern sowie anderen Vereinen und Organisationen aus Obermenzing gesammelt hat. Initiator des Projekts ist der Vorsitzende der Bürgervereinigung, Frieder Vogelsgesang. „Wir sind sehr glücklich und […]
continue reading
7 Stipendien und ein Preis für die Studierenden der Hochschule Stralsund
„Meine Vision ist es, den ökonomischen und interkulturellen Austausch zu beleben und mit meinem sozialen und ehrenamtlichen Engagement einen positiven Teil zur Gesellschaft beizutragen.“ Das sagt zum Beispiel Leisure and Tourism Management-Student Tim Schneider. Der 21-Jährige ist einer von sieben Stipendiatinnen und Stipendiaten, die am 15. November 2023 für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement […]
continue reading
Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Gehalt ist nicht alles
Arbeitsklima in Gesundheitseinrichtungen beschreibt die allgemeine Atmosphäre im Klinikteam und deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Zusammenarbeit und die Qualität der Patientenversorgung. In vielen deutschen Krankenhäusern ist ein gesunder Umgang miteinander nicht immer vorhanden. Schlechte Kommunikation, innerer Widerstand und Konflikte mit Kollegen sind typische Anzeichen für ein negatives Arbeitsklima. Dies beeinträchtigt Motivation und die Arbeitszufriedenheit, […]
continue readingDie leistungsstärkste Zeilenbeleuchtung der AIC
Noch höhere Lichtleistung für Zeilenkameraanwendungen durch die neue Zeilenbeleuchtung der AIC. Ihrer Zeilenapplikation fehlt die optimale Beleuchtung? Dann finden sie dank der super hellen und Leistungsstarken LED’s der AIC Zeilenbeleuchtung die Lösung! Eine optimale Auswahl der LED’s garantiert die Homogenität der kompletten Leuchtfläche, das neue Gehäusedesign erlaubt es die Zeilenbeleuchtung in fast beliebigen Längen ohne Unterbrechung anzuordnen. Vom kleinen Spalt bis […]
continue reading
Hochschule Stralsund: Mit VR-Brillen in der Rechtsvorlesung
Hierarchie- und Wissensgefälle, traditionelle Vorlesung, Kompetenzentwicklung durch ein festes Studienprogramm … oder auch VR-Brillen und ein Spaziergang im Metaverse, Klötzchen stapeln in der virtuellen Welt, eine virtuelle Stadtführung durch Tokio. Dass Hochschullehre auch oder gerade ihre Qualifikationsziele erreichen kann, wenn sie vom Schema F abweicht und sich im Hier und Jetzt bewegt hat Prof. Dr. […]
continue reading
„Ganz schön sportlich!“ – Bomann-Museum zeigt Ausstellung zur Geschichte des Sports in der Region
Am Donnerstag, dem 30. November um 19 Uhr eröffnet das Bomann-Museum seine neue Sonderausstellung „Ganz schön sportlich. Von Bewegung, Leistungssport und Freizeitspaß“. Auf rund 500 Quadratmetern zeigt die Schau Vergangenheit und Gegenwart des Sports in Stadt und Landkreis Celle. Sport bewegt! Im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Es ist ein Thema, das für Jubel ebenso […]
continue reading
Eine starke Investition in die Zukunft
366 junge Menschen haben sich für den Ausbildungsstart 2023 bei der Taunus Sparkasse beworben – über 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit zeigen die Bewerber eine klare Reaktion auf das von Grund auf erneuerte Ausbildungskonzept der Sparkasse. Bereits seit August lernen und arbeiten die Auszubildenden der Sparkasse im neu-eingerichteten Nachwuchsleistungszentrum in einer modernen und zukunftsorientierten Hochschulatmosphäre. Gestern […]
continue reading
Liederabend mit Peter Fabig macht Lust auf Meer
Das Wetter ist kalt, grau und regnerisch, wir aber laden wir Sie ein, mit uns von grünen Wiesen und rauschenden Wellen zu träumen. Am Freitag, dem 24. November nehmen der Sänger Peter Fabig (Bass-Bariton) und die Pianistin Aleksandra Borodulina das Publikum im Görlitzer Foyer-Café mit auf eine musikalische Reise nach Irland und Großbritannien. Für kaum […]
continue reading
Frauen in der IT-Branche – Eine BITMi-Umfrage
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) veröffentlichte heute seine Umfrageergebnisse über „Frauen in der IT-Branche – Fachkräfte, Diversität, Bindung und Förderung weiblicher IT-Fachkräfte“, die im Rahmen des Projekts FEMtential – Weibliche Potentiale im IT-Mittelstand fördern durchgeführt wurde. Die IT-Branche in Deutschland erlebt einen Wandel, in dem Frauen eine zunehmend wichtige Rolle spielen. Die Herausforderungen in Bezug […]
continue reading
Bildungschancen für junge Mütter sichern – Projekte des VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V.
Die Mitarbeitenden der TÜV NORD Akademie in Frankfurt unterstützen aktiv die Bildung und berufliche Förderung von Frauen in unserer Stadt. In diesem Jahr geht eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e.V. und sein Projekt "Ausbildung in Teilzeit für junge Mütter". Was steckt hinter dem […]
continue reading