Studie: Mobilfunkanbieter 2018

Mobilfunktarife weisen in puncto Leistungen und Kosten enorme Unterschiede auf – die Attraktivität der Angebote hängt entscheidend vom persönlichen Kundenbedarf ab. Nicht zu vernachlässigen ist der Service: Nur drei Unternehmen bieten aktuell eine insgesamt gute Kundenorientierung. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 23 Mobilfunkanbieter getestet hat. […]

continue reading

mayato unterstützt LWDA 2018 Konferenz in Mannheim

Lernen. Wissen. Daten. Analysen. LWDA 2018 – zu dieser Konferenz treffen sich erfahrene Forscher, Industrieexperten und Studierende aus dem Bereich Data Science dieses Jahr vom 22. bis 24. August an der Universität Mannheim. Als Partner des Masterstudiengangs Data Science an der Universität Mannheim repräsentiert die Leiterin des Bereichs Künstliche Intelligenz, Dr. Cäcilia Zirn, die mayato […]

continue reading

Bei der MAFELL AG: Optimierungspotentiale durch keytech PLM genutzt

Kunden und Marktanteile zu gewinnen sowie dauerhaft zu halten erfordert die Fähigkeit eines Herstellers, das richtige Produkt zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt zu bringen. “Das kontinuierliche Analysieren und Optimieren des Produktentstehungsprozesses bedeutet aber auch sprunghaft steigende Herausforderungen an Verwaltung, Organisation oder Steuerung von konstruktions- und fertigungsrelevanten Daten, Dokumenten und Informationen“, erläutert Wolfgang Kessel, Konstruktionsleiter […]

continue reading

Iraner horten Gold

Donald Trumps Kündigung des Atomabkommens mit dem Iran und die Androhung schärfster Wirtschaftssanktionen haben die Goldnachfrage im Iran in die Höhe getrieben. Trumps neueste Sanktionen betreffen vor allem die Autoindustrie. Auch drohen die USA Strafen an, wenn etwa Edelmetalle an die iranische Regierung verkauft werden. Die iranische Währung bricht ein – um gut zehn Prozent […]

continue reading

Neuer Auftritt der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände

Immer mehr Druckereien in Deutschland schließen sich der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände an. Denn immer mehr Druckerei-Kunden legen Wert auf klimafreundliche Produkte. Dies belegt auch der FESPA Census 2018, eine weltweit durchgeführte Befragung unter 1405 Teil­nehmern: 76 % der Befragten bestätigten eine zunehmende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produktionen. Den zunehmenden Anforderungen entsprechend wurden die Kom­mu­nikationsinstrumente […]

continue reading

Ambitioniertes Upgrade für den Schweden

Der Volvo XC 60 vereint gekonnt alle Vorteile eines amtlichen SUVs und bringt dabei die Möglichkeiten dieser beliebten Fahrzeuggattung souverän auf den Punkt: dynamisch, sicher und perfekt auf ein aktives Leben abgestimmt. Dank einer Vielzahl neuester Technologien fährt er sich natürlich genauso gut, wie er aussieht. Kurzum: Die kompakten und leichten Antriebe des Volvo XC […]

continue reading

Bundesverdienstorden für Prof. Dr. Herbert Zucchi

Es ist eine ganz besondere Ehrung für Prof. Dr. Herbert Zucchi: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat dem Hochschul-Professor die Bundesverdienstmedaille verliehen. Mit diesem Verdienstorden würdigt das Land seinen jahrzehntelangen Einsatz für Naturschutz und Umweltbildung mit der höchsten Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht. Wolfgang Griesert, Oberbürgermeister der Stadt Osnabrück, überreichte dem Professor […]

continue reading

Valsartan-Rückruf: Verunreinigte Blutdrucksenker

Seit Anfang Juli rufen die Aufsichtsbehörden europaweit Blutdrucksenker mit dem Wirkstoff Valsartan zurück. In bestimmten Valsartan-haltigen Präparaten wurde die potenziell gefährliche Verunreinigung N-Nitrosodimethylamin (NDMA) gefunden, eine Substanz die von der internationalen Agentur für Krebsforschung, der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der EU als wahrscheinlich krebserregend für Menschen eingestuft wird. N-Nitrosodimethylamin und andere so genannte Nitrosamine finden sich […]

continue reading

Artenschutz: Verbotene Souvenirs

Der Zoll und das Bundesamt für Naturschutz (BfN) weisen Urlaubsheimkehrer auf die nationalen und internationalen Regelungen zum Artenschutz hin, um die Einfuhr von geschützten Pflanzen- und Tierarten oder Erzeugnissen daraus zu unterbinden. Hierbei handelt es sich zumeist um Mitbringsel aus dem Ausland, die Touristen einführen, ohne sich der Bestimmungen über den Artenschutz bewusst zu sein. […]

continue reading