Graphentechnologie könnte der Öl- und Gasbranche Milliarden einsparen

Die Verwendung von Graphen in Polymerummantelungen, die für Pipelines verwendet werden, die Rohöl und Gas vom Meeresboden transportieren, könnte diese deutlich verstärken, melden Forscher. Laut einem Wissenschaftler-Team der University of Manchester und des The Welding Institute, könnte die Beschichtung von Polyamide 11 (PA11) mit einer dünnen Schicht von Graphen-Nanoplättchen dabei behilflich sein, Strukturen zu erzeugen, […]

continue reading

Vielfältiges Ausbildungsangebot bei Pfeiffer Vacuum

15 Jugendliche starten 2018 ihre Berufsausbildung oder ihr duales Studium in Asslar Informationstechnologie und Digitalisierung gewinnen an Bedeutung Auslandsaufenthalte für Nachwuchskräfte Anfang August starteten 15 junge Frauen und Männer ihre Berufsausbildung oder ihr duales Studium bei Pfeiffer Vacuum in Asslar. Zusätzlich begannen zwei Schüler ihr Jahrespraktikum. Am Standort Göttingen wurde das Team durch drei weitere […]

continue reading

Faktor-IPM überzeugt mit einem starken Funktionsum-fang und der sehr guten Marktadaption im aktuellen Celent-Report

Das Produkt Faktor-IPM (Insurance Policy Management) ist erstmals im international relevanten Celent-Report gelistet worden. Das Bestandsverwaltungssystem der ConVista-Tochter Faktor Zehn GmbH schneidet sowohl im Bereich „Advanced Technology“ als auch in „Breadth of Functionality“ sehr gut ab. Im Europe, Middle East, and Africa Policy Administration Systems 2018 untersuchten die Analysten von Celent Bestandssysteme von Anbietern aus […]

continue reading

Wie viel kostet eine Handwerkerstunde?

Wie viel kostet eine Handwerkerstunde? Schon so mancher hat sich angesichts einer Rechnung für erbrachte Handwerkerleistungen diese Frage gestellt. Manche Handwerker bekämen des Öfteren zu hören, dass Handwerker zu teuer seien. „Stimmt aber nicht“, so Detlev Michalke, Pressesprecher der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald weiter. „Manche meinen wirklich, das steckt der Meister in die eigene Tasche“, fasst […]

continue reading

Software – nachhaltig oder kurzlebig?

Alle Welt spricht heute von Nachhaltigkeit. Für die IT-Branche hingegen dürfte das nur bedingt gelten. Ein Software-Update jagt das nächste. Kurzlebigkeit scheint an der Tagesordnung. Zu den Ausnahmen gehört die Software-Technologie G2, die die Dresdner Firma Stella Systemhaus anbietet. Software altert. Das scheint erst einmal absurd. Dennoch ist es so. Ein Beispiel: Eine öffentliche Verwaltung […]

continue reading

Noch Kundenanlage oder schon Netz?

Mit dieser Frage hatten sich in der jüngsten Vergangenheit mehrere Gerichte zu befassen. Überall dort, wo dezentrale Versorgungsinfrastrukturen zur Eigenversorgung oder Versorgung Dritter mit Strom genutzt werden – etwa in Industrie-/Gewerbeparks, Krankenhäusern, Pflegeheimen Universitäten, Schulen oder Wohnquartieren –, spielt die Abgrenzung zwischen Kundenanlage und Stromnetz der allgemeinen Versorgung eine entscheidende Rolle. Denn anders als das […]

continue reading

Energiemanagement nach ISO 50001: GUTcert Leitfaden „in 18 Schritten über 3 Stufen zum effizienten Energiemanagement nach ISO 50001“ neu erschienen

Der GUTcert-Leitfaden zum effizienten Energiemanagement (EnMS) erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit – in der Industrie und bei Dienstleistungsunternehmen. Zuletzt wurde der Leitfaden auf der Website des französischen Bildungsministeriums veröffentlicht, insgesamt steht er derzeit in acht Sprachen zur Verfügung – u.a. auch in Mandarin. Passgenau mit der Veröffentlichung der neuen Norm ISO 50001:2018 steht nun […]

continue reading

Kamerasysteme werden immer häufiger Ziel von Cyberkriminellen

Überwachungskameras, die aus der Ferne von Kriminellen gesteuert oder abgeschaltet werden können. Hochsensible Daten, die in den falschen Händen einen großen Schaden anrichten. Für viele Unternehmen, die Überwachungskameras zur Sicherung einsetzen, ist diese Vorstellung ein Horrorszenario. Die Strafverfolgung von Cyberkriminalität ist nach wie vor oft schwierig, da Opfer und Täter identifizierbar sein müssen. Cisco schätzt, […]

continue reading

Wer leitet, der haftet – Auch persönlich

Verantwortung zu übernehmen, heißt, auch mal einen Fehler zu machen. Damit sich dieser nicht in persönlicher Haftung niederschlägt, ist Rechtswissen gefragt. Vorstände sollten ihre Haftungsrisiken kennen – und begrenzen. In diesem Praxisseminar erhalten Vorstandsmitglieder das Wissen, das sie benötigen, um ihre Tätigkeit rechtssicher ausüben zu können und ihre Haftung zu begrenzen. Das Vorstandsmitglied der nicht […]

continue reading

Der größte Motivator für Finanzinvestitionen ist mehr Flexibilität

. Eine Umfrage unter britischen Aktienanlegern zeigt: für 60% ist die Chance auf ein zusätzliches oder höheres Einkommen mit dem Ziel eines flexibleren Arbeitsleben der größte Motivator. Die Umfrage zeigt auch, dass Männer und Frauen unterschiedliche Motive für das Trading haben, wobei Männer annähernd doppelt so häufig vom „Spannungselement“ getrieben werden. Frauen werden eher durch […]

continue reading