Innovationsfonds-Projekt zur Versorgung von älteren Patienten im Freistaat Sachsen gestartet

Das WIG2 Institut analysiert und prognostiziert die Versorgungssituation für ältere Menschen im Freistaat Sachsen. Ziel des Forschungsprojekts ist es, eine zielgerichtete Versorgungsplanung zu ermöglichen und Handlungsempfehlungen für eine Verbesserung der aktuellen und zukünftigen Gesundheitsversorgung zu liefern. Das Projekt wird in Kooperation mit der Krankenkasse AOK PLUS durchgeführt und aus Mitteln des Innovationsfonds gefördert. Bis zum […]

continue reading

Einbahnstraßen nicht für alle tabu

ARAGExperten weisen darauf hin, dass es Fahrzeuge gibt, die Sonderrechte genießen, mit denen sie unter anderem entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Einbahnstraßen fahren dürfen. Bei einem Unfall mit solch einem Fahrzeug haben Autofahrer schlechte Karten. Selbst wenn sie die Einbahnstraße korrekt befahren. In einem konkreten Fall war ein Autofahrer auf einem Autobahnrastplatz rückwärts aus einer […]

continue reading

Online-Banking: Bank haftet nicht für Leichtsinnigkeit

Betrügereien beim Online-Banking sind keine Seltenheit. Dabei ist die Vorgehensweise manch digitalen Langfingers durchaus gerissen und auf den ersten Blick nicht immer als Betrug zu erkennen. Doch die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Bankkunden die Kontrollmöglichkeiten, die sie beim Online-Banking haben, auch nutzen müssen. Denn Banken haften nicht für alle Verluste, die durch Betrügereien […]

continue reading

„Steht auf! Streikt! Tanzt!“

Die Kampagne „One Billion Rising“ („Eine Milliarde erhebt sich“) ruft Frauen und Männer jedes Jahr dazu auf, am 14. Februar gemeinsam im öffentlichen Raum zu tanzen, um Solidarität mit den Opfern von Gewalt zu demonstrieren, Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Ein Aufruf, dem weltweit unzählige Menschen regelmäßig folgen: in mehr als 200 Ländern, in Deutschland […]

continue reading

Probleme mit Office365-Diensten? Lösungsvorschläge von Mahr EDV

Ende Januar 2019 gab es über mehrere Tage wiederkehrende technische Probleme bei diversen Microsoft-Office365-Diensten insbesondere im europäischen Bereich. Den gängigen Newsportalen (z.B: hier) kann man entnehmen, dass Microsoft zwar inzwischen die Fehlerursache eingrenzen konnte, die endgültige Fehlerbehebung aufgrund der Komplexität der Infrastruktur der Domänen-Controller in der Office365-Umgebung jedoch aktuell weiterhin schwierig ist. Symptome der Probleme […]

continue reading

Evangelischer Friedensverband gegen Minderjährige bei der Bundeswehr

Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Anwerbung und den Dienst von Minderjährigen bei der Bundeswehr kritisiert. „Die Bundeswehr hat seit 2011 rund 12.000 Minderjährige an der Waffe ausgebildet. Auch wenn im vergangenen Jahr die Zahl der verpflichteten Jugendlichen im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen ist, so ist immer noch jeder zwölfte […]

continue reading

Gold – ein Luxusgut und ein Investment

Weltweit ist die Investitionsnachfrage nach Gold seit 2001 durchschnittlich um rund 15 Prozent gestiegen. Anleger kommen um Gold und Goldgesellschaften kaumherum. Ursächlich für die steigende Goldnachfrage ist einmal die Möglichkeit Goldfonds zu erwerben, zum anderen wächst die Mittelschicht, besonders in Asien. Und auch die Finanzkrise 2009 dürfte Anleger wachgerüttelt haben. Gold in physischer Form und Aktien […]

continue reading

Der neue FLEXMO™ Onlineshop lässt keine Wünsche offen

Anlässlich der vergangenen IAA Nutzfahrzeuge eröffnete der Experte für professionelle Fahrzeugeinrichtungen den neuen FLEXMO™ -Onlineshop. Mittlerweile wurde dieser noch weiter optimiert und begeistert nicht nur mit einer Vielfalt an FLEXMO™ Zubehör sondern auch mit den FLEXMO™ Boxen für Pritschenfahrzeuge. Unter www.flexmo.de finden Kunden neben speziellen Zubehörteilen für die FLEXMO™ -Einrichtungen auch passende Ergänzungen zur Ladungssicherung […]

continue reading

Keine Chance der Manipulation!

Andere zu manipulieren gehört ein Stück weit zum Berufsalltag, es ist Teil des „Spiels“. Wenn Manipulation von einzelnen jedoch Teams blockiert und Leistung behindert, sollten Führungskräfte und die Personalleitung aufmerksam werden – und handeln. Manipulation und rücksichtslose Machtpiele von einzelnen sprengen Gruppen und Teams. Die Mechanismen dahinter zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken, ist eine Führungsaufgabe. […]

continue reading