Merger-Mania im Goldsektor: Das Ende ist noch nicht erreicht

Es sieht so aus, als könnte sich der Fusions- und Akquisitionsreigen im Goldminensektor fortsetzen, nachdem die Branche Daten von Refinitv Eikon zufolge dieses Jahr bereits Deals im Wert von 30,5 Mrd. Dollar abschloss. Das ist der höchste Wert, seitdem der Goldpreis vor fast einem Jahr sein bisheriges Hoch erreichte. Angeführt von den Branchenriesen Newmont Goldcorp […]

continue reading

Mit intelligentem Datenmanagement lassen sich weltweit Wassermassen bändigen

DSD NOELL GmbH (DSD NOELL) ist spezialisiert auf Stahlwasserbauausrüstungen in Wasserstraßen, Wehr- und Wasserkraftanlagen. Die Geschäftstätigkeit umfasst die ausführungsreife Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme von Ausrüstungen für Schleusen, Wehranlagen, Staudämme, bewegliche Brücken und Fähranleger. Im Bereich der Entwicklung und Konstruktion kommen die Autodesk®-Lösungen Inventor® und Vault zum Einsatz. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Würzburg beschäftigt […]

continue reading

White Gold beteiligt sich an strategischen Claims im White Gold District, Yukon

White Gold Corp. (TSX.V: WGO, OTC – Nasdaq Intl: WHGOF, FRA: 29W) (das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/…) freut sich bekannt zu geben, dass es drei strategische Claims (Kodiak, Kirkman & Tea) mit insgesamt 689 Claims (die "Claims") angrenzend an das White Gold Grundstück des Unternehmens sowie Newmont Goldcorp’s Inc.(TSX: NGT, NYSE: NEM, "Newmont") Coffee-Projekt und Western […]

continue reading

Schwingungsmesstechnik für den mobilen Einsatz

VibroGo ist die neue Laser-Schwingungsmesstechnik für unterwegs – von Feldstudien bis zur Zustandsüberwachung von Maschinen und Anlagen. Das neue Polytec VibroGo Laser-Doppler-Vibrometer misst Schwingungen berührungsfrei und flexibel mit einer großen Frequenzbandbreite von DC bis 100 kHz. Die herausragende Auflösung der Schwinggeschwindigkeit und die hohe Linearität über den gesamten Messbereich machen das Präzisionsmessgerät aus. VibroGo hilft […]

continue reading

Warum die Banane krumm ist

Mit Bananen haben sich die Kinder im Karl-Hartenstein-Kindergarten in Bad Cannstatt beschäftigt. Warum die Banane krumm ist und dass sie an einer Staude zum Beispiel in Peru wachsen, haben die Drei- bis Sechsjährigen gelernt. Als Überraschung kamen Oberkirchenrat Dieter Kaufmann und der Cannstatter Pfarrer Markus Granzow-Emden mit echten Bananen vorbei. Kaufmann ist Vorstandsvorsitzender des Diakonischen […]

continue reading

Tagung an der Hochschule „Digitalisierung verändert alles – und was bei uns?“ untersuchte Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft

"Digitalisierung verändert alles – und was bei uns?" lautete der Titel einer Tagung an der Hochschule Koblenz, an der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Tag lang die Digitalisierung in ihrer Auswirkung auf Gesellschaft und Wirtschaft betrachteten. Der Einladung zu dieser Kooperationsveranstaltung der Regionalkreise der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), des European Six-Sigma-Clubs (ESSC-D), der IHK […]

continue reading

Neuer Ansprechpartner im Stahl für Frankreich und Benelux

„Die nationalen Stahlmärkte haben ihre ganz spezifischen Besonderheiten. Hier gleicht nicht der eine dem anderen“, erklärt Vincent Wicker, seit September Projekt-manager Stahl Westeuropa für den Stahlverbund Phoenix. Durch das Wachstum des Stahlverbundes in Richtung Westeuropa hat sich der Stahlverbund Phoenix jetzt mit einem eigenen Ansprechpartner mit ausgewiesener Industrie- und Markterfahrung in den regionalen Märkten verstärkt. […]

continue reading

DIY-Gretchenfrage: von Baumarkt-Muffeln und fanatischen Heimwerkern

Der Do It Yourself-Markt ist heiß umkämpft und die Baumarkt-Ketten versuchen die Verbraucher mit Kampagnen der Marke „Respekt, wer’s selber macht“ oder „Wenn’s gut werden muss“ zum Renovieren, Basteln und Werken in den eigenen vier Wänden zu animieren. Und das ist auch bitter nötig, wie unsere aktuellen Studienergebnisse zum DIY-Verhalten zeigen. Wir haben europäischen Modernisierern […]

continue reading

Zusammenarbeit der Ceratizit Group mit der Multiton Elektronik GmbH

Zusammenarbeit der Ceratizit Group mit der Multiton Elektronik GmbH bei der Planung und Errichtung einer der weltweit größten EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlagen Die Multiton Elektronik GmbH hat ge­meinsam mit ihrem lokalen Partner, der Telkea ICT, eine der weltweit größten EkoSecure® Personen-Notsignal-Anlagen (PNA) im Stammwerk der CERATIZIT Luxembourg geplant und implemen­tiert. Seit über 95 Jahren entwickelt und fertigt […]

continue reading

Renault Trucks T 2020: Fahrkomfort und reduzierter Verbrauch

Renault Trucks bringt das Modelljahr 2020 der Fernverkehrsbaureihe T auf den Markt. Die Renault Trucks T und T High sind kraftstoffeffizienter als die Vorgängergeneration, während das Wohlbefinden des Fahrers noch mehr in den Mittelpunkt rückt. Erstklassige Ausstattung für mehr Fahr- und Wohnkomfort an Bord Im Innenraum erhält der Renault Trucks T mit dem stoffbezogenen Fahrersitz, […]

continue reading