Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger zu den heute veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für das Jahr 2021

„Dass sich die Erwerbstätigkeit im Jahr 2021 konstant hielt, zeigt wie robust die Wirtschaft bisher durch die Corona-Pandemie geht. Aber ich rufe der neuen Ampelkoalition auch zu: Um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands auch in Zukunft zu erhalten, müssen wir jetzt die strukturellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt anpacken. Im Mittelpunkt steht hier die Bewältigung des Fachkräftemangels – einer der größten […]

continue reading

Wechsel in der SPECTRO-Geschäftsführung: Michael Privik folgt auf Dr. Christoph Mätzig

Die SPECTRO Analytical Instruments GmbH hat heute einen Wechsel in der Geschäftsführung bekanntgegeben. Nachfolger des bisherigen Geschäftsführers Dr. Christoph Mätzig, der innerhalb des AMETEK-Konzerns wechselt und zum 1. Januar 2022 die Leitung der „Ultra Precision Technologies“ Division übernommen hat, wird Michael Privik, der bereits seit 2016 Mitglied der Geschäftsleitung ist. Der gebürtige Duisburger begann seine […]

continue reading

Change in SPECTRO Management: Michael Privik Succeeds Dr. Christoph Mätzig

SPECTRO Analytical Instruments GmbH today announced a change in management. Dr. Christoph Mätzig, who is moving within the AMETEK Group and has taken over the management of the Ultra Precision Technologies division effective January 1st, 2022, will be succeeded by Michael Privik, who has been a member of the senior management team since 2016. A […]

continue reading

Datenschutz in Zeiten der Coronakrise – zwischen Homeoffice und Videokonferenztools datenschutzkonfo (Webinar | Online)

Durch die COVID-19 Pandemie waren viele Unternehmen dazu gezwungen, den Normalbetrieb sehr kurzfristig auf das lange Zeit verpönte „Homeoffice“ umzustellen. Es ging dann wider Erwarten doch, mussten viele feststellen, wenngleich der Datenschutz oftmals auf der Strecke blieb. Zur weiteren Kontaktvermeidung wurden als Alternative zu Präsenzmeetings Videokonferenztools immer wichtiger. Datenschutzbehörden äußerten sich generell kritisch zu vielen […]

continue reading

Volvo Trucks schwere elektrische Lkw auf dem Prüfstand: Reichweite und Energieeffizienz sind hervorragend

Jetzt wurde in Deutschland der erste unabhängige Energieeffizienz-Test mit einem voll beladenen schweren Elektro-Lkw durchgeführt. Der elektrische Volvo FH übertraf seine offizielle Reichweite und verbrauchte 50% weniger Energie als sein Diesel-Pendant. Bei dem getesteten Lkw handelte es sich um einen Volvo FH Electric, ein abgasfreies Fahrzeug mit einer Dauerleistung von 490 kW und einem Gesamtzuggewicht […]

continue reading

Update Arbeitsrecht – Aktuelle Entwicklungen (Webinar | Online)

In diesem Webinar werden die aktuellen gesetzlichen Neuerungen imArbeitsrecht erörtert. Es werden sowohl solche besprochen, die aufGrund der COVID-19 Pandemie in Kraft getreten sind, als auch jene, dieunabhängig davon gelten. Des Weiteren werden Fragen aus der betrieblichen Praxis erörtert undinteressante Urteile aus der Rechtsprechung der letzten Monate vorge-stellt, insbesondere zum Datenschutzrecht und zur geänderten Urlaub-rechtsprechung […]

continue reading

Daratumumab bei Multiplem Myelom: Neubewertung ergibt Anhaltspunkt für beträchtlichen Zusatznutzen

Bereits 2020 hat sich das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer frühen Nutzenbewertung mit der Frage auseinandergesetzt, ob Daratumumab in Kombination mit Lenalidomid und Dexamethason Erwachsenen mit einem neu diagnostizierten Multiplen Myelom („Knochenmarkkrebs“), für die eine autologe Stammzelltransplantation nicht geeignet ist, einen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie bietet. Damals ergab sich […]

continue reading

Das E-Mobil mit hauseigenem Solarstrom laden

Ein Elektroauto zu fahren, das mit PV-​Strom fährt, klingt attraktiv. Aber kann man ein Fahrzeug, das mit Strom aus der heimischen Solaranlage geladen wird, noch flexibel nutzen? Ein ETH-​Forscherteam präsentiert überraschende Ergebnisse. Die Photovoltaik (PV) wächst rasant. Sie deckt in der Schweiz bereits fünf Prozent des landesweiten Stromverbrauchs. Ein starkes Wachstum herrscht auch bei der […]

continue reading