Unternehmen setzen auf E-Mail-Sicherheit aus der Cloud

Zur Sicherung einer verlässlichen E-Mail-Kommunikation nutzen Unternehmen und andere Organisationen vermehrt Cloud Services. Dabei sind die Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration und die Support-Qualität die entscheidenden Auswahlkriterien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Focus-Point-Umfrage des unabhängigen Analystenhauses techconsult unter mehr als 200 Unternehmen, Verwaltungen, Gesundheitseinrichtungen und anderen Organisationen im Auftrag von Net at Work, dem Hersteller […]

continue reading

Mit Hochdruck in die Tiefe: Bodensanierung mit innovativem Verfahren

Der Boden vibriert und die Luft zischt. Das Bohrgerät im Frankfurter Gallusviertel bohrt ein Loch nach dem anderen. Dann wird mit viel Druck eine Suspensionslösung in das Erdreich injiziert. Und das in bis zu 27 m Tiefe. So wird seit Januar dieses Jahres mittels eines innovativen In-situ-Verfahrens das ehemalige Industriegelände durch den Bereich Bauer Umwelt der […]

continue reading

Wunderwerk Froschhaut im Sommer

Besonders Amphibien leiden unter starker Hitze. Denn ihre dünne Haut ist zwar ein Wunderwerk der Natur, aber überaus empfindlich und kann schnell austrocknen. Wie Frösche, Molche und Salamander durch den Sommer kommen und was es mit ihrer Zauberhaut auf sich hat, erklärt WetterOnline in Kooperation mit dem Aquazoo Löbbecke Museum in Düsseldorf. Bitte einmal tief […]

continue reading

80% schneller kommissionieren mit dem LIGHT TAG von NIMMSTA

NIMMSTA, Hersteller der innovativen Industrial Smart Watch, die 3 in 1 ist: Smart Watch, Industrie-Scanner und E-Paper Touch Display, stellt sein neustes Produkt vor: das LIGHT TAG. In Verbindung mit der Industrial Smart Watch können intralogistische Prozesse digitaler, schneller und bis zu 80% effizienter bearbeitet werden. NIMMSTA legt den Fokus auf die Workflows der Kunden, […]

continue reading

Wachsende Sorge vor den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Deutschland

. – Das Thema Energieversorgung wird für die Bundesbürger immer wichtiger – Große Sorgen um eine Gefährdung der Energieversorgung im kommenden Winter – Zwei Drittel der Bundesbürger erwarten noch weiter steigende Preise – Die Wirtschaftserwartungen bleiben so düster wie in den beiden Vormonaten – Eine Mehrheit sieht keine Strategie der Ampel-Koalition beim Umgang mit den […]

continue reading

Bundestagsabgeordnete Fr. Dr. Detzer zu Gast bei der alwa Mineralbrunnen GmbH

Anfang Juni besuchte Frau Dr. Sandra Detzer (Bündnis 90/Die Grünen), seit 2021 Mitglied des Bundestags mit den Schwerpunkten Finanzen und Wirtschaft, die alwa Mineralbrunnen GmbH. Dabei erhielt die Abgeordnete einen Einblick in die Produktion einer der größten Mineralbrunnen Baden-Württembergs. Anlass für den Besuch war der 2021 gewonnene Mehrweg Innovationspreis der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) für […]

continue reading

NABU begrüßt Rücknahmepflicht von alten Elektrogeräten im Supermarkt

Beim Einkaufen den kaputten Fön oder Pürierstab entsorgen: Supermärkte mit einer Verkaufsfläche ab 800 Quadratmetern, die dauerhaft oder regelmäßig Elektrogeräte verkaufen, sind am dem 1. Juli zur Rücknahme von Altgeräten verpflichtet. Das schreibt die Novellierung des Elektrogesetzes vor. Bis zu drei Elektrokleingeräte mit einer Kantenlänge unter 25 cm können gleichzeitig zurückgegeben werden. Kundinnen und Kunden […]

continue reading

Grundsteuerreform 2022: Immobilienbesitzer müssen rechnen

Ab 1. Juli müssen alle Immobilienbesitzer im Rahmen der Grundsteuerreform eine Erklärung für ihren Grundbesitz abgeben. Dazu haben sie bis Ende Oktober 2022 Zeit. Dazu erhalten Eigentümer laut ARAG Experten ein Schreiben der zuständigen Finanzverwaltung mit Informationen zur Reform und der damit verbundenen Erklärungspflicht. Anhand dieser Angaben wird das Grundstück neu bewertet. Fällig wird die […]

continue reading

Digitale Bescheinigung ersetzt gedruckte Krankmeldung

Damit sich kranke Arbeitnehmer künftig nur noch um ihre Genesung kümmern können, müssen sie ihrem Arbeitgeber künftig keine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) mehr schicken. Ab Anfang 2023 übernehmen das die Krankenkassen, die den jeweiligen Arbeitgebern die Krankmeldung digital zur Verfügung stellen. Auch die behandelnden Ärzte leiten die AU digital an die Krankenkassen ihrer Patienten weiter. Nach Auskunft […]

continue reading

Steuerfreiheit bleibt Sportvereinen erhalten

Obwohl kürzlich ein Golfverein laut einem Urteil des Bundesfinanzhofs (Az.: V R 48/20 (V R 20/17)) Umsatzsteuer auf zusätzliche Leistungen wie z. B. die Vermietung von Caddys, den Verkauf von Schlägern oder Einnahmen aus Startgeldern zahlen musste, können gemeinnützige Sportvereine auch künftig davon ausgehen, von der Umsatzsteuerpflicht befreit zu bleiben, wenn sie Leistungen im engen […]

continue reading