14th BIO.NRW Business Angel Congress 2025

Der 14. BIO.NRW Business Angel Congress am 11. März 2025 in Düsseldorf bietet eine spannende Plattform für Investoren, Gründer:innen und Experten aus der Biotech- und Life-Science-Branche. Unter dem Motto „Float or Flourish – Diving into the Investment Pool“ kommen führende Persönlichkeiten der Branche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen und zukunftsweisende Investitionsstrategien zu diskutieren. Der Kongress […]

continue reading

KVASER CAN / CAN-FD-Interface Leaf v3 mit neuen Steckeroptionen: OBD II, J1939-13, M12

Der neue Standard CAN-USB-Wandler von Kvaser Leaf v3 wird jetzt noch flexibler: jetzt sind neben dem Standard D-Sub-9 Stecker auch die Steckeroptionen OBDII, J1939-13 (Typ II) und M12 verfügbar. Damit ist die direkte Kompatibilität mit noch mehr Einsatzsituationen sichergestellt. Neben den für Kvaser typischen Eigenschaften einfache Handhabung (Plug&Play), hohe Zuverlässigkeit, schnelle Verfügbarkeit und diverse kostenfrie […]

continue reading

Kita-Leitung Jeany Dick im Interview

Jeany leitet unser kinderzimmer Bergstedter Scheune. Unsere ehemalige Scheune am Waldrand in Bergstedt bietet Krippen-, Elementar- und Vorschulkindern einen liebevollen Ort zum gemeinsamen Wachsen. Was macht den Standort einzigartig? Jeany verrät es uns: Was würde Dein Team über Dich als Standortleitung erzählen? Ich glaube, mein Team würde sagen, dass ich immer ein offenes Ohr für […]

continue reading

Engagement gemeinschaftlicher Bildungsarbeit

Stuttgart wird vom 11. bis 15. Februar 2025 mit der Bildungsmesse „didacta“ erneut das Zentrum von Lehrkräften und anderem pädagogischen Fachpersonal in Deutschland, das sich über neue Trends und Produkte für den Schulunterricht und die Kita-Erziehung informieren will. Einen Schwerpunkt setzt dabei der i.m.a e.V. mit seiner 1999 ins Leben gerufenen Gemeinschaftsschau „Landwirtschaft & Ernährung […]

continue reading

Post-Covid und ME/CFS – Ein Ruf nach Forschung, ein Ruf nach Leben

Wer infiziert ist, bleibt zuhause – um sich und andere zu schützen. Für einen Großteil der Bevölkerung wurde das im Laufe der Coronapandemie zu einer Selbstverständlichkeit, denn es ging neben Solidarität und Rücksichtnahme, auch um nichts Geringeres als die eigene Zukunft. Viel backen, lesen, stricken, endlich einmal fit werden, Zeit mit den Kindern oder mit […]

continue reading

Cookie-Banner – so teuer sind die Klicks

Cookie-Banner gehören für Internetnutzer zum Alltag – und die meisten empfinden sie als störend. Doch ihre Auswirkungen gehen weit über genervte Klicks hinaus: Die wirtschaftlichen und ökologischen Kosten sind enorm. Die Jobbörse JobNinja hat sich die Zahlen genauer angeschaut und fordert eine effizientere Lösung. Kleinvieh macht viel Mist Laut einer Analyse von „Legiscope“ im Herbst […]

continue reading

Kleiner Automat – Großer Produktivitätsgewinn

Kühlschmierstoff ist der "Lebenssaft" einer Werkzeugmaschine. Er kühlt die Werkzeuge, spült Späne vom Werkstück und aus dem Arbeitsraum. Ohne ihn bleibt die Maschine stehen. Die Stabilität des Kühlschmierstoffes ist von enormer, oft unterschätzter Bedeutung. Ein neuer FluidWorker® sorgt jetzt für konstante Mischung und optimalen Füllstand im Maschinentank. Das Szenario hört man gar nicht so selten: […]

continue reading

Wenn Lernen einsam macht

Eine Mitarbeiterin sitzt allein vor seinem Laptop. Das Online-Training läuft, doch die Motivation schwindet mit jeder unbeantworteten Frage. Dieses Szenario ist keine Seltenheit – es ist die stille Realität digitaler Weiterbildung. In einer Arbeitswelt, die zunehmend von Homeoffice, virtuellen Teams und digitalen Schulungen geprägt ist, stehen Unternehmen vor einer Herausforderung, die oft unterschätzt wird: Die […]

continue reading

Umweltfreundliche Wärmeversorgung in Wackershofen

Die Stadtwerke Schwäbisch Hall treiben den Ausbau nachhaltiger Energielösungen weiter voran. Seit Ende Dezember 2024 liefert ein Biogas-BHKW (Blockheizkraftwerk) Energie in das Wärmenetz im Haller Teilort Wackershofen. Damit wird das Wärmenetz in Wackershofen nahezu vollständig mit regionalen und klimafreundlichen Energiequellen betrieben. Biogas ergänzt Holzhackschnitzel als nachhaltige Energiequelle Bisher wurde das Wärmenetz in Wackershofen mit Holzhackschnitzeln […]

continue reading

TECNARO auf Gipfeltreffen der Weltmarktführer in Schwäbisch HALL OF FAME

TECNAROs DNA ist die Nachhaltigkeit! TECNARO GmbH (TEChnologie NAchwachsende ROhstoffe) gründete sich 1998 nach mehrjähriger Forschung als eines der ersten Spin-off-Unternehmen der Fraunhofer Gesellschaft und eines der ersten Unternehmen der Welt, welches sich ausschließlich(!) mit der Produktion von modernen Biokunststoffen befasst. Ziel war und ist die Weiterentwicklung, Produktion und Vertrieb des ligninbasierten Biokunststoffes "Flüssiges Holz" […]

continue reading