Mit Blick auf die Zukunft und dem Ziel, die Stiftungsorganisation bei Bürkert weiterzuentwickeln, haben die Kuratoren der Christian Bürkert Stiftung gGmbH im vergangenen Jahr die gemeinnützige „Christian und Dorothee Bürkert Stiftung" mit Sitz in Ingelfingen errichtet. Die neue Stiftung wurde vom Regierungspräsidium Stuttgart im Oktober 2024 als rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts anerkannt. Die Christian Bürkert […]
continue reading
Exakt und effizient temperieren in Labor und Analyse – mit den elektrischen Heizlösungen von HORN.
Für valide Ergebnisse ist in der Laboranalyse die exakte Temperierung während und zwischen Prozessen essentiell. Und im Labor kommt ein breites Spektrum unterschiedlicher Geräte und Apparaturen zum Einsatz. Das reicht von einfachen temperierten Bädern, Rührern und Mischern über unterschiedlichste Zentrifugen und Rüttler, Trockenschränken, Klimakammern und Inkubatoren bis hin zu komplexen Anlagen und Apparaturen wie Vakuumschränken, […]
continue readingVor Trumps Amtsantritt: IHK fordert Raum für neues Erfolgsmodell
Mehr Protektionismus und weniger Freihandel unter der Trump-Regierung – vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten bereitet dieses Szenario auch der regionalen Wirtschaft große Sorgen. „Die USA sind ein wichtiger Handelspartner, zudem waren sie über viele Jahrzehnte der Garant einer globalen Wirtschaftsordnung, von der Deutschland und unsere Region profitiert haben“, sagt Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsführer der Industrie- […]
continue reading
ARAG, stimmt das?
Wann ist nass nass? Das Zusatzschild kennt wahrscheinlich jeder Autofahrer: „Bei Nässe“ heißt es auf dem weißen, rechteckigen Schild mit dem schwarzen Piktogramm eines Fahrzeugs, das auf einem welligen Untergrund steht. Als Zusatzschild hängt es nie allein, sondern meist in Verbindung mit Geschwindigkeitsbegrenzungen. Die auf dem Zusatzschild angegebene Geschwindigkeit liegt in der Regel deutlich […]
continue readingMit der vhs zu „Kompetenzen für morgen“
„Kompetenzen für morgen“ – ein spannendes Thema und gleichzeitig das Motto des neuen Semesters an der Volkshochschule, die in ihrem Frühjahrsprogramm Themenbereiche aufgreift, die die Gesellschaft aktuell beschäftigen. „Erneut hat unsere vhs ein Kursangebot mit über 400 Kursen aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen und beruflicher Bildung zusammengestellt“, betont Erster Kreisbeigeordneter Patrick Krug und […]
continue reading
Stilvolle Pflanzkübel für Balkon und Garten | KNOBLOCH
Blumenkübel gelten oft als rein funktionale Behälter, die Plastikeimer aus dem Baumarkt sind hierfür das Paradebeispiel. Sie dienen ihrem Zweck, aber überzeugen optisch meist nur bedingt. Die Antwort? Übertöpfe als Kompromiss. Das geht deutlich besser, wie der Hersteller auch in einem Produktvideo zeigt. Design trifft auf Funktionalität Die Pflanzkübel und Hochbeete von KNOBLOCH setzen neue […]
continue reading
Neue Stiftungsprofessur: Agrar- und Sensorsysteme für eine intelligente Landwirtschaft
Mit Prof. Dr. Christian Meltebrink besetzt seit dem Wintersemester ein ausgewiesener Experte für autonome, kollaborative Agrar- und Sensorsysteme die gleichnamige Stiftungsprofessur der Hochschule Osnabrück. Den 34-Jährigen begrüßten zu Jahresbeginn das Präsidium der Hochschule Osnabrück und die Förderer der Aloys & Brigitte Coppenrath Stiftung, der Claas-Stiftung, der Dieter Fuchs Stiftung, der Friedel & Gisela Bohnenkamp-Stiftung und […]
continue reading
Exzentrisch – Die Wunderlich Bremshebeltieferlegungen
Mit einem konstruktiven Kniff senken die Techniker von Wunderlich das Bremspedal ergonomisch wirksam um 10 Millimeter ab. Die Bremshebeltieferlegung bietet als Ergänzung zur Fußrastentieferlegung*) – die den Kniewinkel öffnet und Ergonomie und Komfort steigert – entscheidende Vorteile in puncto Sicherheit und Ergonomie, denn mit ihr reduziert Wunderlich das Risikos eines Fehltritts beim Bremsen – besonders […]
continue reading
Aus dem Bürgergeld ins Wohngeld
Laut Begründung der jüngsten Wohngeldverordnung profitieren vom Wohngeld auch so genannte „Wechslerhaushalte“. Das sind Haushalte, die durch die Wohngelderhöhung zum Beispiel nicht mehr auf Bürgergeld angewiesen sind, und stattdessen ins Wohngeld wechseln. Da das Wohngeld gestiegen ist, während Bürgergeld und Grundsicherung unverändert geblieben sind, ist anzunehmen, dass manche Bürgergeldempfänger aus dieser Grundsicherungsleistung sozusagen herausgewachsen sind. […]
continue reading
Finanzberatung für Familien: Vom Sparbuch bis zur Studienfinanzierung
Einführung in die Finanzberatung für Familien Die Finanzberatung für Familien ist ein essenzieller Bestandteil, um finanzielle Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Familien stehen oft vor der Herausforderung, ihre finanziellen Mittel optimal zu nutzen und gleichzeitig für die Zukunft zu planen. Hier kommt die Finanzberatung ins Spiel, die als Wegweiser durch den Dschungel der finanziellen Möglichkeiten dient. Ein […]
continue reading