Eine sich ständig ändernde Informationslage, laufend neue Reisewarnungen und eine gewaltige Masse an Stornierungen: Die Touristik ist eine der durch die Corona-Krise am härtesten getroffenen Branchen. Und es ist klar – nichts wird mehr so sein wie zuvor. Innovative Ideen, um das Geschäft wieder anzukurbeln, werden händeringend gesucht. HolidayCheck erklärt, was die Reisebranche aus der […]
continue readingKJM aktualisiert Aufsichtskriterien für Rundfunk und Telemedien
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat ihre „Kriterien für die Aufsicht im Rundfunk und in den Telemedien“ aktualisiert. Mit der Überarbeitung des Dokuments reagiert das Gremium insbesondere auf die gestiegene Bedeutung von Online-Spielen und Influencer-Marketing. So berücksichtigen die aktualisierten Kriterien mit den neu aufgenommenen Aspekten „Exzessive Nutzung“ und „Immersion“, dass Gaming Disorder oder Online-Spielsucht seit […]
continue reading
Baros Maldives: Die Essenz der Malediven spüren
Das legendäre Inselresort Baros Maldives, das am 01. Oktober seine Wiedereröffnung feiern wird, lanciert ein neu-konzipiertes Urlaubs-Paket, das Gäste dazu einlädt durch Cast Away Abenteuer die Rückbesinnung auf die Einfachheit des ursprünglichen Insellebens wiederzuentdecken – und das im Kreise von Familie, Freunden oder dem Partner. Die aktuellen Herausforderungen des Alltags treten dabei weit in den […]
continue reading
Noch mehr Natur im Pfälzerwald
„Die neue Biosphärenreservats-Verordnung, die in einem umfangreichen Abstimmungsverfahren entstanden ist, will das Bewährte fortsetzen, den Pfälzerwald als Modellregion weiterentwickeln und die Kernzonenflächen erweitern“, sagte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken bei einer Feierstunde im Diemersteiner Tal bei Frankenstein. Das „Teufelsleiter“ genannte Gebiet umfasst knapp 363 Hektar und gehört neuerdings zu den Kernzonenflächen. Mit diesen „nutzungsfreien Pufferzonen“ […]
continue reading
Motorrad-Benzingespräch im Technik Museum Sinsheim
Traditionell finden am ersten Oktoberwochenende zwei der größten Veranstaltungen des Technik Museum Sinsheim statt: das Motorrad-Klassikertreffen und der Tag der Harley. Doch aufgrund der Corona-Pandemie können diese Events erst 2021 wieder über die Bühne gehen. Aber die Freunde historischer Motorräder können sich dennoch freuen. Am Samstag, 3. Oktober 2020 lädt das Museum zum gemütlichen Motorrad-Benzingespräch. […]
continue reading
Therapeutische Behandlung der tiefen Atemwege über Pulsation
. MATRIX High-Performance Ventile ermöglichen neue Ansätze für die Medizintechnik – dies kann so pauschal und in wenigen Worten beschreiben werden. MATRIX Ventile haben eine einzigartige Mechanik (Abb.), welche es ermöglicht, eine Vielzahl von Ventilen auf engsten Raum anzuordnen. Des Weiteren bewirkt die reibungslose Mechanik dieser Ventiltechnologie höchste Effizienz bei einer Leistungsaufnahme von lediglich 0,05 […]
continue reading
Rempliner Schulklassen besuchen den Müritz-Nationalpark
Anlässlich der dritten Deutschen Landeswaldtage verbrachten am 18.09.20 die Kinder der erste bis vierte Klasse der evangelischen Benjaminschule aus Remplin spannende drei Stunden mit den Rangern des Müritz-Nationalparks. Die Klassenreise führte ins Teilgebiet Serrahn. Die Klassen 1 und 2 starteten ihre Tour zusammen mit den Rangern vom Jugendwaldheim Steinmühle aus. Klasse 3 und 4 […]
continue reading
Halle oder Chemnitz: Wo steigen die Mieten stärker?
Chemnitz hat mit 9,1 Prozent einen deutlich höheren Mietanstieg zu verzeichnen als Halle (Saale). Dort stiegen die durchschnittlichen Mietpreise für Wohnraum der letzten 12 Monate im Vergleich zum Vorjahr um 4,6 Prozent. Den höheren durchschnittlichen Mietpreis pro Quadratmeter der letzten 12 Monate verzeichnet jedoch Halle mit 6,84 Euro. In Chemnitz betrug der Mietpreis 5,78 Euro. […]
continue readingEEG-Novelle: Rechtsunsicherheiten beheben, wirtschaftliche Wasserstofferzeugung ermöglichen
Der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. begrüßt grundsätzlich den vorgelegten Entwurf zur Novellierung des EEG, insbesondere die geplanten Maßnahmen, mit denen die pandemiebedingten Auswirkungen auf die Industrie berücksichtigt werden. „Wichtig sind die im Entwurf vorgesehenen Erleichterungen hinsichtlich der Einhaltung von Fristen, um die für die Unternehmen existenzsichernden Entlastungen zu erhalten“, erläutert Christian […]
continue reading
10. Klassik-Gesangswettbewerb DEBUT 2020: Karolina Bengtsson strahlt mit Goldener Viktoria um die Wette
Weltweit wurden Musik- und Gesangswettbewerbe reihenweise wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Die Entscheidung von DEBUT, einen Befreiungsschlag aus lähmender Ungewissheit zu wagen und zur zehnten Veranstaltung im Jubiläumsjahr 2020 die Wettbewerbswoche unter strenger Beachtung der aktuellen örtlichen Vorschriften nicht abzusagen, bescherte dem Veranstalter ein beachtliches Alleinstellungsmerkmal. So bewarben sich erstmals über 400 Nachwuchssänger*innen aus 47 Ländern, […]
continue reading