Bundesländer bieten KMUs Förderprogramme zur Digitalisierung

Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist die Digitalisierung eine große Chance für effizientere betriebliche Prozesse, neue Produkte und Dienstleistungen oder innovative Geschäftsmodelle. Dafür sind aber Investitionen nötig, die KMU oftmals nicht so leicht stemmen können. Was viele dieser Unternehmen nicht wissen: Einige Bundesländer fördern Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse und […]

continue reading

Ergebnisse der brainLight-Studie

Ende September 2018 wurde der erste Dreimonats-Zyklus einer hauseigenen brainLight-Langzeitstudie abgeschlossen. Erhebungsgegenstand waren die audio-visuellen brainLight-Programme "Heilmeditationen für den Körper“, die im Jahr 2017 auf den Markt kamen. Erforscht und hinterfragt wurde die entspannende und (heilungs-)unterstützende Wirkung dieser Programme. 65 Personen nahmen teil. Jetzt liegt die Auswertung des Kooperationspartners Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) vor. Im Juni […]

continue reading

ZdK fordert Anerkennung verschiedener Pflegeformen

Für eine größere Vielfalt von Pflegeformen und ein stärkeres Ineinandergreifen von Hilfen, die die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen mit ihren individuellen Bedarfen, Möglichkeiten und Wünschen in den Blick nehmen, spricht sich das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) aus. In seiner Vollversammlung am Freitag, den 23. November 2018, hat das ZdK hierzu einen Erklärungstext mit dem […]

continue reading

Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz verleiht Koblenzer Hochschulpreis

In einer Feierstunde hat die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e. V (WWA) den diesjährigen Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen verliehen. Für das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Stefanie Müller die Auszeichnung für ihre hervorragende Master-Thesis im Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit international anerkanntem MBA-Abschluss. Das Fernstudium führt die Hochschule Ludwigshafen […]

continue reading

Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz verleiht Koblenzer Hochschulpreis

In einer Feierstunde hat die Wirtschafts- und Wissenschaftsallianz Koblenz e. V (WWA) den diesjährigen Koblenzer Hochschulpreis für akademische Spitzenleistungen verliehen. Für das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund erhielt Stefanie Müller die Auszeichnung für ihre hervorragende Master-Thesis im Fernstudiengang Logistik – Management & Consulting mit international anerkanntem MBA-Abschluss. Das Fernstudium führt die Hochschule Ludwigshafen […]

continue reading

Kreisjugendparlament tagt am DO, 29. November in Schotten

Das Kreisjugendparlament (KJP) lädt zur zweiten öffentlichen Sitzung des 13. KJP am DO, 29. November, um 16:30 Uhr in den Sitzungssaal des Alten Rathauses nach Schotten ein. Berichtet wird über das Treffen mit dem Ersten Kreisbeigeordneten sowie von den Aktionen in Kirtorf und Lauterbach zur Reichspogromnacht. Auch das Treffen des Jugendhilfeausschusses und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Jugendbeteiligungsprojekten […]

continue reading

Wellenverbindung auf engstem Raum

Der moderne Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse mit gleich bleibender oder ansteigender Leistungsdichte. Mit der Balgkupplungsreihe „KG“ wird JAKOB Antriebstechnik der Entwicklung nach reduzierten Abmessungen und hoher Leistungsdichte gerecht. Die KG-Baureihe, optional auch in Edelstahlausführung als Baureihe „KG-VA“ erhältlich, erfüllt hohe Anforderungen. Die Kraftübertragung erfolgt über verdrehsteife, zwei- oder vierwellige Edelstahlbälge, die Kupplungen sind für […]

continue reading

„Zeitreise: mit Stift, Pinsel und Skizzenbuch durch Bremens Vergangenheit“ – Fünf Termine ab Januar 2019 im Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“

Ab 19. Januar 2019 bietet das Weiterbildungsstudium Gestaltende Kunst – das gemeinsame Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen – eine Veranstaltung für alle Interessierten, die sich intensiv mit dem Zeichnen oder der Malerei auseinandersetzen wollen. Im Studienschwerpunkt „Malerei, Zeichnen, Druckgrafik“  wird in einer praktischen Veranstaltung mit dem Dozenten Prof. Peter W. Schaefer […]

continue reading

Hohe Kundenzufriedenheit bei Rossmanith

Im Zeitraum vom 05. September bis zum 31. Oktober 2018 hat die Rossmanith GmbH ihre jährliche repräsentative Kundenumfrage durchgeführt. Rund 250 Teilnehmer haben dabei ihre Meinung zum Dokumentenmanagementsystem roXtra mitgeteilt. Im Fokus der Befragung standen unter anderem Aspekte hinsichtlich der Nutzung, Usability und Möglichkeiten der Software aber auch die Qualität der Dienstleistungen – beispielsweise bei […]

continue reading

WDL-Aviation erwirbt vier Embraer E190-Jets

Die WDL-Aviation erwirbt vier Embraer E190-Flugzeuge. Die Jets werden ab Februar 2019 die aktuelle Flotte der WDL-Aviation, bestehend aus BAE146-Jets, ersetzen. Die Embraer-Flotte zeichnet sich durch ein modernes Design aus. Die zweimotorigen Jets bieten etwa 100 Passagieren Platz. Die Flugzeuge ermöglichen ein verbessertes Kundenerlebnis. Gleichzeitig können die Betriebskosten im Zusammenhang mit dem langjährigen ACMI- und […]

continue reading