Reisner Cooling Solutions: Jurke Engineering ist neuer Vertriebspartner

Zum 1. Januar 2019 hat die Reisner Cooling Solutions GmbH, ein Tochterunternehmen der technotrans-Gruppe, einen neuen Vertriebspartner für den ostdeutschen Raum gewonnen: Die Jurke Engineering GmbH ist spezialisiert auf Prozessoptimierung, Energieeffizienzsteigerung und den Vertrieb von zukunftsorientierten Technologien, insbesondere für die kunststoffverarbeitende Industrie. Mit umfassender, langfristiger Projektbegleitung hat sie sich als feste Größe im Markt etabliert. […]

continue reading

Cardinal trifft auf weiteres hochgradiges, oberflächennahes Gold bei Ndongo East

Höhepunkte                 Der heutige hochgradige Abschnitt von Ndongo East beinhaltet: 14m mit 7,0 g/t Au ab 69m in NDDD046 (einschließlich 2m mit 42,2g/t ab 80m) Die früheren hochgradigen Goldabschnitte von Ndongo East beinhalteten: 9m mit 23,3 g/t Au ab 60m in NDRC248* 7m mit 4,4 g/t Au ab 14m in NDRC216* 6m mit 12,6 g/t Au […]

continue reading

Designer*innen beleben die Kieler Innenstadt

An der Muthesius Kunsthochschule entsteht jedes Semester exzellentes Design. Zum Ende einer Lehrveranstaltung liegen beeindruckende Entwürfe zu verschiedensten Themenbereichen vor, z.B. zu Mobilität oder zur Zukunft unserer Innenstädte. Bis zur Umsetzung ist dann in der Regel noch ein weiter Weg zu gehen. Seit 2017 begleitet das Kompetenzzentrum der Muthesius Kunsthochschule, der Muthesius Transferpark, Studierende und […]

continue reading

Yokogawa in den globalen Index der 100 nachhaltigsten Unternehmen der Welt aufgenommen

Die Yokogawa Electric Corporation wurde erstmalig in „The Global 100“, einen der weltweit führenden Nachhaltigkeitsindizes, aufgenommen. „The Global 100“ gibt es seit 15 Jahren, für 2019 wurde er gestern, am 22. Januar beim Weltwirtschaftsforum in Davos von Corporate Knights, einem kanadischen Medien- und Forschungsunternehmen mit Fokus auf „sauberen Kapitalismus“, veröffentlicht. Corporate Knights analysierte für das […]

continue reading

Stahlwerk Thüringen modernisiert ihr Profilwalzwerk mit einem neuen CCS®-Universalgerüst U1 von SMS group

Die Stahlwerk Thüringen GmbH, ein Unternehmen der brasilianischen CSN Gruppe, hat der SMS group (www.sms-group.com) den Auftrag über die Lieferung eines neuen CCS®(Compact Cartridge Stand)-Universalgerüsts U1 für ihr Profilwalzwerk am Standort Unterwellenborn, Deutschland, erteilt. Das neue CCS®-Gerüst wird das bisherige Gerüst U1, das bereits seit 2002 als Vorgerüst der dreigerüstigen CCS®-Tandemgruppe in Betrieb ist, ersetzen. […]

continue reading

Ingo Brauckmann neuer Logistikchef bei thyssenkrupp Steel

Wechsel an der Logistikspitze bei thyssenkrupp Steel: Neuer CEO der Business Unit Logistics des Duisburger Stahlunternehmens ist Ingo Brauckmann, 48, der auf diesem Posten die langjährige Logistikchefin Ulrike Höffken ablöst. Der Diplom Wirtschaftsingenieur war zuletzt als Chief Supply Chain Officer bei der Berner Group in Köln tätig. Brauckmann bringt umfangreiche Erfahrung in Positionen auf Geschäftsführungs- […]

continue reading

Smarter Service: SELVE weitet Angebot an hilfreichen Video-Tutorials aus

Immer und überall abrufbar, per Klick direkt zum Support: Was bei SELVE-Fachkunden bereits bestens ankommt, erhält jetzt weiteren Zuwachs. Mit 17 neuen Tutorials geht SELVE ab Februar online. Die Videos „SELVE erklärt“ widmen sich neben commeo-Funkprodukten beispielsweise auch der Erstinstallation des SP Rescue als Antriebslösung für den 2. Flucht- und Rettungsweg. Schritt für Schritt wird […]

continue reading

ISA und Telenor Connexion präsentieren intelligente Eisvitrinen auf der Sigep Expo in Rimini, Italien.

Die Sigep, die dieses Jahr zum 40. Mal stattfindet, ist eine weltweit renommierte Ausstellung für handwerkliches Eis, Gebäck, Süßigkeiten und Backwaren. Hier treffen modernste Technik und Technologie auf tief verwurzelte kulinarische Traditionen. Auf der diesjährigen Sigep präsentiert ISA eine neue Serie professioneller, vernetzter Eiskühlvitrinen. Durch die Vernetzung werden die „Smart Cabinets“ von ISA Teil des […]

continue reading

Großangelegtes EU-Projekt: TU Ilmenau entwickelt innovative Komponenten für Elektrofahrzeuge

Die Technische Universität Ilmenau ist an einem großen EU-Projekt beteiligt, das innovative Komponenten und Systeme für Elektrofahrzeuge entwickelt. Ziel des EVC1000-Projekts ist es unter anderem, neuartige Radnabenmotoren zu entwickeln, die einem SUV-Elektrofahrzeug bei einer einmaligen Aufladung von weniger als 90 Minuten eine Reichweite von 1000 Kilometern ermöglicht. In dem 6,8-Millionen-Euro-Projekt ist die TU Ilmenau verantwortlich […]

continue reading

#GemeinsamStark Region will Zusammenarbeit intensivieren

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg zieht ein positives Fazit ihrer gestrigen Informations- und Diskussionsveranstaltung zur  Kooperationsoffensive Bonn/Rhein-Sieg, die gemeinsam mit der Bundesstadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis in der Stadthalle Bad Godesberg ausgerichtet wurde. „Mit über 200 Teilnehmern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sowie engagierten Diskussionen im Plenum und den Workshops haben wir bei der […]

continue reading