Wachstumstrends von Produktion und Umsatz im Maschinenbau im Juli 2018 auf gleicher Höhe mit 3,2% p.a.

Die Produktion im deutschen Maschinenbau zeigt seit März 2017 einen Wachstumstrend von 3,2% pro Jahr bis Juli 2018. Dieser Wachstumstrend hat eine fünfjährige Stagnationsphase abgelöst, während dessen die Produktion lediglich um 0,7% pro Jahr gestiegen ist. Das Quest Trend Magazin erfasst den Wachstumstrend als gleitenden Jahresmittelwert der Monatsindizes des Statistischen Bundesamtes. Dieser Wachstumstrend der Produktion […]

continue reading

MPU 2017: Zahl der Medizinisch-Psycho-logischen Untersuchungen sinkt

88.035 Personen mussten sich im Jahr 2017 im Rahmen einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) begutachten lassen. Damit ist die Zahl der Begutachtungen im Vergleich zum Vorjahr um 3,5 Prozent gesunken. Dies berichtet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), die die bundesweite Statistik jährlich fortschreibt. Bei den Ergebnissen der MPU gab es keine relevanten Veränderungen gegenüber dem Vorjahr. […]

continue reading

Welche aktuellen BIM Trends für Komponentenhersteller wichtig werden

Das Thema Building Information Modeling (BIM) ist derzeit in aller Munde. Mit dessen Hilfe können Bauprojekte digital mit allen relevanten Informationen abgebildet und Projekte damit effektiver abgewickelt werden. Eine durchgängige Planungsphase setzt aber voraus, dass alle Informationen von Baukomponenten, beispielsweise mittels digitaler Produktkataloge online zur Verfügung stehen. Wie diese Bauelementekataloge aussehen sollten um den Planungsprozess […]

continue reading

Antidiskriminierung: Die Allzweckwaffe der EU

Heute hat der Europäische Gerichtshof in Luxemburg den Anfang vom Ende der Kirchen-Privilegien in Deutschland eingeläutet. Die obersten Richter der EU straften ausgerechnet den traditionell unvoreingenommensten und unkritischsten Befürworter der Europäischen Union ab: die katholische Kirche Deutschlands. In der Rechtssache C 68/17 ging es um die Frage, ob im Rahmen der europäischen Antidiskriminierungsregeln die katholische […]

continue reading

FD Waagenbau auf Braubeviale

FD Waagenbau GmbH (Fürstenwalde/Spree) ist ein führender Anbieter im Bereich des Waagenbaus und der Wägetechnik. Im Fokus der Braubeviale in Nürnberg steht die Malzwaage. Dabei handelt es sich um eine selbsttätige Durchlaufwaage zur präzisen Produktionskontrolle von Malz. Der Leistungsbereich dieser Waage liegt bei ca. 5 t/h und die Höchstlast bei 10 kg. Alternativ wird auch […]

continue reading

Kostenfreies Webinar zum Welt-Urtikaria Tag

Montag 1. Oktober 2018 von 17:00 – 18:00 Uhr Nesselsucht – Urtikaria: Neue Diagnose- und Therapieoptionen (Prof. Markus Magerl, Berlin) Urtikaria bei Kindern (Prof. Petra Staubach-Renz, Mainz) Lebensqualität und Selbstmanagement bei Urtikaria (Dr. Karsten Weller, Berlin) Im Anschluss an jedes Thema könne Fragen an die Experten gestellt werden. Hintergrund Die Urtikaria, auch Nesselsucht genannt, ist […]

continue reading

Aktuelle Bestände für die Produktion als Wettbewerbsvorteil

Um die Produktionsplanung vorzunehmen muss sich eine gute Übersicht über Mitarbeiter, Maschinen und Material verschafft werden. Während Maschinen und Mitarbeiter oft über interne Systeme sehr genau geführt werden, ist die Materialversorgung und die dahinterliegende Lieferkette oft eine Blackbox. Material wird bestellt oder ist lagernd und soll der Produktion in einer Halle bzw. einer Abteilung übergeben […]

continue reading

Wiegand-Glas betraut Max Bögl mit dem Neubau einer Produktionshalle und Nebengebäuden in Rekordbauzeit

Der hohe Eigenleistungsanteil der Firmengruppe Max Bögl von etwa 40 Prozent wirkt sich vorteilhaft aus, das Projekt in einer Hauptbauzeit von nur 14 Monaten zu realisieren. Im zwischen Erfurt und Bamberg liegenden Schleusingen soll direkt neben dem bestehenden Werksgelände von Wiegand-Glas eine neue Produktionshalle mit diversen Nebengebäuden auf einem angrenzenden Neubaugebiet entstehen. Das Unternehmen zählt […]

continue reading

Willkommen im 21. Jahrhundert

Wenn man der Berichterstattung in den Medien Glauben schenken darf, ist die Digitalisierung in Deutschland in vollem Gange. Schaut man aber genauer hin, ist Deutschland im Vergleich zu den Europäischen Nachbarn noch ein Entwicklungsland. Gerade was den Netzausbau und die Verfügbarkeit von Breitband-Internet-Zugängen angeht, gibt es in Deutschland noch viel Luft nach Oben. Angesichts des […]

continue reading

„Wir für Bremen“: Auszubildende der Sparkasse Bremen gestalten Außengelände einer Schule

Das größte Lob kam am Ende des Tages vom Hausmeister der Grundschule am Baumschulenweg: „Die haben hier einen super Job gemacht. Ich habe am Anfang nicht geglaubt, dass die so geschickt sind und noch dazu vollen Einsatz zeigen.“ Mit „die“ sind die über 30 neuen Auszubildenden der Sparkasse Bremen gemeint. Denn ihren ersten Arbeitstag verbrachten […]

continue reading