Rheinmetall ROSY rapid smoke/obscurant systems to be installed in Bundeswehr swap-body trucks

The German Bundeswehr’s fleet of swap-body trucks is to be equipped with Rheinmetall’s ROSY rapid smoke/obscurant system. As a first step, Rheinmetall Waffe Munition will be supplying a total of 540 systems to Rheinmetall MAN Military Vehicles, the company that manufactures the trucks. Each ROSY system consists of two launchers with two magazines, a quick […]

continue reading

„Für ein Klima der Gerechtigkeit“

Die Vereinte Evangelische Mission (VEM) nimmt in ihrer aktuellen Spendenaktion aus der Projektreihe „Für ein Klima der Gerechtigkeit“ die Anbauumstellung auf Bio-Baumwolle in Tansania in den Blick. Baumwolle gehört zu den wichtigsten Einkommensquellen Tansanias. Die Ausgangslage ist, dass der konventionelle Baumwollanbau unter Verwendung von Pestiziden und Kunstdünger die Gesundheit der örtlichen Bevölkerung gefährdet und vormals […]

continue reading

Lackmustest für die Planungsbeschleunigung

Schnellere Planungsabläufe, vereinfachte Genehmigungsverfahren und ein situationsgerechtes Vergaberecht hat die Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e.V. (BVMB) im Juli für den Wiederaufbau in den von den Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebieten in Deutschland gefordert. In einem offenen Brief hatte sich der Verband an die beiden Bundesminister Scheuer und Scholz gewandt. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat nun in einem Antwortschreiben an […]

continue reading

Inkasso-Check: Online-Service hilft bei Inkasso-Post

Die Reform des Inkassorechts bringt einige Neuheiten mit sich. Haben Inkasso-Unternehmen zum Beispiel wenig Aufwand mit einer Forderung, die auch der Betroffene für rechtmäßig hält, dürfen sie ab sofort nur einen verminderten Kostensatz für ihre Dienstleistung in Rechnung stellen. Für Verbraucher:innen bleibt dennoch weiterhin schwer nachzuvollziehen, ob geforderte Inkassokosten zulässig sind. Hilfe bietet der online […]

continue reading

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen tagte live in Pforzheim

Nach etlichen digitalen Sitzungen aufgrund der Corona-Pandemie hat die Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) wieder in Präsenz getagt. Die Delegierten der verschiedenen Mitgliedskirchen trafen sich vom 29. bis 30. September in Pforzheim.   Der Mitgliederversammlung direkt vorausgegangen war ein Studientag zum Thema „Abendmahl/Eucharistie – alles neu in Corona-Zeiten?“. Dabei stellten Theologieprofessorinnen und […]

continue reading

365 Tage das Geld im Griff

Wann kommt das nächste Gehalt? Zum Ende des Monats schauen viele Menschen noch einmal genauer in den Kalender, um abzuschätzen, ob das Geld noch bis zum nächsten Gehaltseingang reicht. Aber ein Kalender eignet sich nicht nur für den Check, wann das Geld eingeht oder die allgemeine Termin- und Ferienplanung. Mit dem Haushaltskalender von Geld und […]

continue reading

Technologiekonzern ZF und Software-Unternehmen doubleSlash vertiefen ihre Partnerschaft

. Gemeinsames Entwicklungsziel sind Software-Produkte und -Services für vernetzte Mobilität ZF erhöht Anteile an doubleSlash ZF wird seine 2016 erworbenen Anteile an dem Friedrichshafener Software-Unternehmen doubleSlash zum 1. Oktober 2021 von 40 auf nun 51 Prozent erhöhen. doubleSlash wird weiter unabhängig und selbstständig am Markt agieren. Gemeinsam entwickeln ZF und doubleSlash Software-Produkte und -Services für […]

continue reading

ISO 9001 in Schwerpunktbranchen weiterhin bedeutsam – Ergebnisse der ISO-Survey 2020

Die ISO-Survey ist eine Erhebung der gültigen Zertifikate weltweit und auf Landesebene. Dabei melden die Mitglieder des Internationalen Akkreditierungsforums (IAF), d.h. die akkreditierten Zertifizierungsstellen, die Anzahl der von ihnen ausgestellten Zertifikate. Die vorliegenden Zahlen sind eine Schätzung der zum 31.12.2020 gültigen ISO 9001-Zertifikate. Einschränkend ist zu den Zahlen zu beachten, dass die Zertifizierungsstellen der einzelnen […]

continue reading

Studie: Frachtengpässe, Lieferantenausfälle und Fachkräftemangel fordern den Einkauf heraus

Die Wirtschaft nimmt wieder verstärkt an Fahrt auf. Auftragsbücher sind voll, Umsätze meist gut. Viele Unternehmen sehen jetzt die größten Herausforderungen in gestörten Lieferketten, Fachkräftemangel und steigenden Kosten, insbesondere im Rohstoffbereich. Das sind die Resultate einer Umfrage, die Expense Reduction Analysts mit dem Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) unter 158 Unternehmen durchgeführt hat. […]

continue reading