Neue Handwerkselite ausgezeichnet

70 Gesellinnen und Gesellen erhielten in einer Feierstunde ihre Meisterbriefe von der Handwerkskammer für Ostfriesland. Der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hielt die Festansprache. Der Weg rauf auf der Karriereleiter war kein leichter. Drei Jahre lang mussten die frisch gebackenen Meisterinnen und Meister nach Feierabend und an den Wochenenden dafür die Schulbank drücken. Den Lohn für […]

continue reading

Aalto-Theater ist wieder mit mobiler Produktion unterwegs

Musiktheater-Aufführungen in Seniorenheimen, Hospizen, Krankenhäusern, Justizvollzugsanstalten und Schulen: Mit dem vom NRW-Landesprogramm „Neue Wege“ geförderten Projekt „AaltoMobil“ besucht das Aalto-Theater seit zwei Jahren Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht in der Lage sind, eigenständig in das Theater oder den Konzertsaal zu kommen. Jetzt steht bereits die sechste Premiere auf dem Plan: „Minne, Mord und Melodram“ […]

continue reading

Keine Unter- oder Überversorgung: Neue Studie zu Zahn- und Kieferfehlstellungen bei Kindern

Etwa 40 Prozent der acht- und neunjährigen Kinder in Deutschland weisen einen kieferorthopädischen Behandlungsbedarf auf, der nach den Richtlinien der vertragszahnärztlichen Versorgung therapiert werden sollte. Ein Vergleich mit entsprechenden Abrechnungsdaten unterstreicht zudem, dass sich dieser Behandlungsbedarf weitgehend mit der Versorgungsrealität deckt und es somit in diesem Bereich keine Unter- oder Überversorgung gibt. Diese und zahlreiche […]

continue reading

Serviceportale service-bw und Amt24: Die gemeinsame Reise geht weiter!

Gemeinsam arbeiten Bund, Länder und Kommunen an der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes. Hiernach soll es in Deutschland für die Bürgerinnen und Bürger möglich sein, Anträge für eine Vielzahl von Leistungen auch online bei ihren jeweiligen Behörden stellen zu können. Gemeinsam mit den Ländern Baden-Württemberg und Sachsen entwickelt SEITENBAU hierfür seit 2015 die Serviceportale service-bw und Amt24. […]

continue reading

Urlaubsanspruch verjährt nach drei Jahren. Ab wann die Frist beginnt

Unternehmen müssen ihre Angestellten explizit darauf hinweisen, wenn Urlaubstage verfallen, sonst kann es teuer werden. Das hat jetzt der Europäische Gerichtshof entschieden. Was zur Änderung der Rechtslage bei Urlaubsanspruch geführt hat, das erläutert Ecovis-Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Gunnar Roloff in Rostock. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich mit dem deutschen Urlaubsrecht beschäftigt. Er hat zum wiederholten […]

continue reading

c’t-Test: Mini-Drohnen bis 350 Euro

Hannover, 24. September 2022 – Mini-Kameradrohnen sind leicht, brauchen keinen Führerschein und dürfen an Orten fliegen, wo große Modelle tabu sind. Für Hobbypiloten, die ihre ersten Flugversuche wagen und keine höchste Bildqualität benötigen, reicht die Holy Stone HS710. Ambitionierte Piloten, die einen guten Allrounder zu einem fairen Preis suchen, greifen zur DJI Mini SE. Das […]

continue reading

OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI: Am Puls des fernöstlichen Wirtschaftswachstums

Das unverändert überdurchschnittliche Wachstum der Pazifikregion wird von hohen Investitionen in Infrastruktur begleitet. Der OVID Asia Pacific Infrastructure Equity UI will Anleger an dieser makroökonomischen Langfristentwicklung beteiligen. Fondsmanager Christof Schmidbauer (von der Heydt & Co. AG) erklärt im Interview die Grundsätze und Besonderheiten seines Marktsegments, welche Rolle China dabei spielt und wie der Fonds in […]

continue reading

GKV-Strukturprobleme brauchen bessere Lösungen

Anlässlich der ersten Lesung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes im Bundestag erklärt der Direktor des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV), Florian Reuther: „Das Defizit der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) soll mit einem Bündel aus Einzelmaßnahmen für ein Jahr gedeckt werden. Doch die Strukturprobleme der GKV brauchen dringend bessere, langfristig tragfähige Lösungen. Die Folgen der auch jetzt wieder vorgesehenen Steuerzuschüsse […]

continue reading

Datenleck bei Neobank Revolut betrifft 50.000 Kunden

Bei einem Cyperangriff auf die Smartphone Bank Revolut haben Kriminelle sich Zugriff auf rund 50.000 Kundendaten verschafft. Wie das britische Fintech der Aufsichtsbehörde in Litauen mitteilte, sei der unerlaubte Zugriff am späten Abend des 11. Septembers 2022 entdeckt worden. Am nächsten Morgen konnte das Datenleck geschlossen werden. Revolut arbeitet mit einer litauischen Banklizenz. Die Verbraucherkanzlei […]

continue reading