Die Sozietät Bietmann ist vor allem in Rheinland-Pfalz bekannt für die steuerliche Betreuung von Spitzenweingütern und die Mitarbeit am Standardwerk Schmider/Wagner/Loritz, Handbuch der Bauinvestitionen und Immobilienkapitalanlagen. Am Standort Bad Kreuznach hat sich außerdem die Übernahme von Lohn- und Gehaltsangelegenheiten als weiterer Schwerpunkt herauskristallisiert. Die starke Mandatsnachfrage hat die Erweiterung des Teams um einen weiteren Steuerberater […]
continue reading
Medaillenregen für Weiherer Biere
Der Medaillenregen für Weiherer Bier reißt nicht ab. Erneut hat die Brauerei Kundmüller drei Auszeichnungen beim European Beer Star gewonnen. Auf der Messe Drinktec in München durfte das Team um Inhaber Roland und Oswald Kundmüller neben dem Future Award, einem Preis für besonders nachhaltige Betriebsführung, die Goldmedaille für das Weiherer Summer Ale und Bronze für […]
continue reading
MAIT lädt ein: LIVE Webcast: BOMSearch – die neue Stücklisten Ähnlichkeit Suchmaschine (Webinar | Online)
Webcasteinladung: Stücklisten in wenigen Sekunden entdecken mit BOMSearch ERP Systeme beinhalten in der Regel mehrere Millionen Stücklistenpositionen. Im Internet findet man zum Thema BOM und Data-Mining nur ein paar wenige wissenschaftliche Artikel und keine einzige praxistaugliche Lösung. Bis dato war es daher unmöglich, identische oder ähnliche Stücklisten im Datenbestand von ERP Systemen aufzuspüren. In unserem […]
continue reading
WELLBAD auf Bad Habits Tour 2023
Die Hamburger Band WELLBAD starten im Februar 2023 mit ihrem kommenden Album „Bad Habits“ auf eine gleichnamige Deutschlandtournee. Bekannt ist die Band für ihren „Rock-Noir-Blues“ und ihre Shows, auf denen sie das Publikum mit auf eine intensive und berauschende Jagd nach Geschichten und Träumen nehmen. „Eine Stimme die Autos entlackt!“ – so kündigte das Reeperbahnfestival […]
continue reading
Geberit im Oktober erneut bei POP KUDAMM in Berlin vor Ort
Geberit ist vom 1. bis 31. Oktober erneut mit einem Pop-up Showroom bei POP KUDAMM vertreten: ein temporärer Kulturort inmitten des weltberühmten Kurfürstendamm in der Berliner City West, der sich der Entwicklung der Stadt kreativ widmet. Im Zentrum der Präsentation von Geberit steht die Verbindung von Funktion und Design „Design meets Function“, die sich in […]
continue reading
Interimsmanager für die Kliniken gefunden
Zum 1. Oktober startet Interimsmanager Sascha Sartor in den Kliniken des Landkreises Lörrach als Vorsitzender Geschäftsführer und übernimmt vorübergehend die Aufgaben des bisherigen Geschäftsführers Armin Müller. Mit der Kündigung des bisherigen Geschäftsführers Armin Müller startete die Suche nach einem Interimsmanager für die Kliniken. Nun verkünden die Kliniken und Landrätin Marion Dammann: Die Suche konnte schon […]
continue readingCIO Report: Zunehmende Herausforderungen für Unternehmen aufgrund wachsender Cloud-Komplexität
Dynatrace, die „Software Intelligence Company“, hat die Ergebnisse einer unabhängigen weltweiten Umfrage unter 1.303 CIOs und leitenden Cloud- und IT-Managern veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen, dass die Daten, die in solchen Umgebungen generiert werden, mit dem zunehmenden Trend zu Cloud-nativen Architekturen die Fähigkeit der aktuellen Lösungen übersteigen, aussagekräftige Analysen zu erstellen. Die CIOs stellen fest, dass […]
continue reading„Gegen Einsparungen in der Kinder- und Jugendpolitik“
Am 6. September 2022 stellte das Bundesfamilienministerium seine Haushaltspläne für 2023 vor. Bei der Kinder- und Jugendpolitik soll es deutliche Einsparungen geben. Dagegen sprechen wir uns mit vier weiteren bundesweiten Bildungsengagementstrukturen in einem gemeinsamen Positionspapier aus. Mit großem Interesse verfolgen wir – die BSK, der BER, die BEVKi, der BSFV und die Stiftung Bildung – […]
continue readingWill Lauterbach die Verantwortung abgeben?
Am 14. September wurde vom Kabinett der Entwurf zum Krankenhauspflegentlastungsgesetz (KHPflEG) beschlossen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) kritisiert den Gesetzesentwurf als Symptom dafür, dass Bundesgesundheitsminister Lauterbach offenbar den Ernst der Lage in den Pflegeberufen nicht verstanden habe. Der DBfK hatte bereits zum Referentenentwurf des Gesetzes Stellung bezogen und deutliche Nachbesserungen gefordert. Die PPR 2.0 […]
continue readingWeniger Steuer-Wust, mehr Solaranlagen
Der von der Bundesregierung beschlossene Abbau steuerlicher Hürden insbesondere für kleinere Photovoltaikanlagen hilft nach Einschätzung des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW (LEE NRW) dem weiteren Ausbau der Solarenergie im Land. Der Landesverband Erneuerbarer Energien NRW begrüßt, dass die Bundesregierung mit dem Abbau einer Reihe von steuerlichen Hürden dem Ausbau der Solarenergienutzung im Land zusätzlichen Schub verleiht. […]
continue reading