Wirksamkeit erhöhen: Deutscher Musikrat und Forum Musikwirtschaft fordern eine Verlängerung und unkompliziertere Umsetzung der Corona-Hilfen

Der erneute Lockdown seit Anfang November 2020 hat, u.a. durch das faktische Arbeitsverbot für zahlreiche Akteurinnen und Akteure im Musikbereich, zu einem Stillstand der Musikwirtschaft geführt. Nachdem anfangs die von der Bundesregierung angekündigten Überbrückungshilfen aufgrund ihrer strengen Antragsregularien weite Teile des professionellen Musiklebens und insbesondere die Soloselbstständigen ausschlossen, hat die Bundesregierung nun Nachbesserungen angekündigt. Dazu […]

continue reading

„hart aber fair“

. Moderation: Frank Plasberg   Das Thema: Lockdown und kein Ende: Wie geht es Ihnen in der Krise?   Die Gäste: Hubertus Heil (SPD, Bundesminister für Arbeit und Soziales) Jan Weiler (Schriftsteller und Kolumnist) Kirstin Vietze (Inhaberin eines Friseursalons in Berlin) Dr. Carola Holzner (Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin am Klinikum Essen; betreibt den […]

continue reading

Freudenberg Performance Materials Apparel plant Kompetenzzentren in Europa

Freudenberg Performance Materials Apparel produziert Einlagen für alle Segmente der Bekleidungsindustrie. Einlagen für den europäischen Massenmarkt stellt das Unternehmen bisher am Standort Weinheim her. Hochwertige Plackeinlagen für den europäischen Luxusmarkt produziert der Hersteller an seinem Standort im süditalienischen Sant´Omero. Aufgrund massiver Marktveränderungen plant das Unternehmen, sich in Weinheim auf die Herstellung von Basismaterial für Einlagen […]

continue reading

Theater und Philharmonie Essen lässt Spielbetrieb bis Ende März ruhen

Aufgrund des nicht kalkulierbaren Pandemiegeschehens und der Unsicherheit, wie es generell im Veranstaltungsbereich in den kommenden Wochen weitergehen wird, haben die Intendanten und die Geschäftsführung der Theater und Philharmonie Essen (TUP) entschieden, den derzeit ruhenden Spielbetrieb bis Ende März nicht wieder aufzunehmen. Damit bleiben die Philharmonie Essen, das Aalto-Theater und das Grillo-Theater für kulturelle Live-Angebote […]

continue reading

BUS2BUS wechselt ins nächste Jahr

Die BUS2BUS wechselt ins Jahr 2022. Das hat die Messe Berlin in Abstimmung mit nationalen und internationalen Marktführern und dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) entschieden. Die nächste Ausgabe der einzigen exklusiven Fachmesse für die Busbranche in Deutschland findet am 27. und 28. April 2022 in Berlin statt. Zum ursprünglich geplanten Termin im April 2021 wird […]

continue reading

Thema: Unterlagen aufbewahren

Auch nach dem Auszug aus der Wohnung sollten der alte Mietvertrag, die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen oder Zahlungsbelege, zum Beispiel für die Mietkaution, nicht einfach weggeworfen werden. Zwar gibt es nach Informationen des Mieterbundes Mittelrhein e. V. keine gesetzlichen Bestimmungen oder Gerichtsentscheidungen, nach denen Mieter die Unterlagen zu ihrem Mietverhältnis über Monate oder Jahre aufbewahren müssen, […]

continue reading

Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme signed Letter of Intent 100 MW capacity to be installed in the Port of Hamburg (Moorburg site) from 2025 onwards Hamburg is on its way to becoming European hub for green hydrogen economy According to the OECD, the Hamburg metropolitan region is one […]

continue reading

Opening: Stijn Ank – „inSTANCE“ / Online exhibition & Saleroom

Galerie Michael Janssen is pleased to present a solo exhibition by artist Stijn Ank, which will be its third exhibition with the artist to date. Titled “inSTANCE”, the exhibition amplifies Ank’s longstanding practice that explores the performative potential of materials, namely plaster, that the artist builds up meticulously through accumulated layering. In order to shape […]

continue reading

Aufsicht 2020: Werbeverstöße im bundesweiten Rundfunk

Die Aufsicht der Medienanstalten über die Programme im bundesweiten Rundfunk beschäftigte sich im vergangenen Jahr vor allem mit werberechtlichen Fällen. Die dafür zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) zielt auf die Vermeidung der Irreführung der Mediennutzer und damit die Förderung der freien Meinungsbildung. Insgesamt wurden 22 Aufsichtsfälle gegen verschiedene bundesweite TV-Programme wegen Programmverstößen auf […]

continue reading

In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden

Der durch die Corona-Pandemie bedingte Lockdown betrifft vielfältige Lebens- und Wirtschaftsbereiche und somit auch den ÖPNV. Um das Infektionsrisiko weiter zu reduzieren, muss laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab Montag, dem 25. Januar 2021, im ÖPNV eine medizinische Maske getragen werden. Die Verwendung von textilen oder selbstgenähten Masken, einem Halstuch oder einem Schal ist nicht […]

continue reading