Mit renommierten Referenten und coronabedingten 60 Teilnehmern wurde das Lebensrechtswochenende rund um den Marsch für das Leben 2020 in Berlin eröffnet. Menschliche Bindungen und die damit verbundenen Grenzen von Autonomie und Selbstbestimmung, insbesondere mit Blick auf Lebensanfang und Lebensende, waren Thema der Fachtagung. Autonomie und Selbstbestimmung gehören zu den menschenrechtlichen Errungenschaften der Moderne. Sie gelten […]
continue readingWeniger Papier, mehr Workflow! Das CRM der Logistiksoftware CarLo
. Willkommen bei Soloplan, DEM Softwarehaus der Logistikbranche. Die Soloplan GmbH ist einer der führenden Hersteller von Logistiksoftware. Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 200 Mitarbeitern entwickeln und vertreiben wir mit der CarLo-Produktfamilie eine flexible und intuitiv zu bedienende Premiumsoftware zur effizienten Abwicklung sämtlicher Aufgaben rund um das Thema Transportmanagement. Aufgrund unserer stetigem Wachstums haben wir […]
continue reading
BHKW-Consult startet mit Online-Seminaren
Neben den Präsenz-Seminaren bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum ab Ende September 2020 auch Online-Seminare an. Am 29. September 2020 startet die Online-Seminarreihe zum KWK-Gesetz 2020. Noch in diesem Jahr werden weitere Online-Seminare zum „Gebäudeenergiegesetz“ und dem „Brennstoffemissionshandelsgesetz“ angeboten. Die Termine werden bis Ende September veröffentlicht. Geplant sind weitere Online-Seminar-Reihen. Die Online-Seminare weisen eine Dauer von […]
continue reading
Sara Brandhuber
Der Bühne am Schardthof ist es gelungen, die Landshut-Premiere des neuen Programms von Sara Brandhuber nach Essenbach zu holen. Am 30. Oktober, um 20 Uhr, präsentiert der Shooting-Star des Mundart-Kabaretts ihr neues Programm ”Gschneizt und Kampelt”. 3 lange Jahre lang hat Sara Brandhuber an ihrem neuen Programm gebastelt und nun ist es endlich so weit: […]
continue reading
Messe-Highlights im BOY-Technikum
Mit der Präsentation von sechs interessanten Anwendungen zeigt der Hersteller von Spritzgießautomaten bis 1250 kN Schließkraft seine innovative Leistungsvielfalt. Ab dem 28. September 2020 stehen für die interessierten Besucher die sechs geplanten Fakuma-Highlights im BOY-Technikum bereit. BOY bittet dazu um eine vorherige Anmeldung, um so die coronabedingten Verhaltensweisen konsequent umzusetzen und einzuhalten. Den Anfang der […]
continue reading
Neu: Bocube Alu S – Schrauben statt Scharniere
Ab sofort bietet BOPLA seine robusten Aluminium-Druckgussgehäuse der erfolgreichen Serie Bocube Alu mit einer weiteren Verschlussoption an. Neben der Standard-Ausführung mit Scharnier und zwei Deckelschrauben sowie einer aufklappbaren Schraubenabdeckung besteht bereits die Möglichkeit, einen Schnellverschluss für das komplett werkzeuglose Öffnen und Schließen des Deckels nachzurüsten. Für mechanisch besonders anspruchsvolle Anwendungen ergänzt jetzt die neue „S“-Variante […]
continue readingThe Innovation Network for Advanced Materials (INAM) Announces Addionics as Newest Startup Member
INAM, the Innovation Network for Advanced Materials, is pleased to announce Addionics as their newest startup member. INAM is a global network of companies and research institutes in the field of Advanced Materials. Their mission is to support innovative ideas, products and processes in the field of Advanced Materials with the aim to accelerate the […]
continue reading
Die Schrottabholung mit Ankauf in Lippstadt
. Zusammen mit der Schrottabholung Lippstadt leisten Sie damit einen wertvollen Beitrag zum Schutz der Ressourcen Die meisten Menschen gehen davon aus, dass Schrott einfach nur Müll ist: ohne jeden Wert und platzintensiv. Doch das ist so nicht richtig, denn gerade Metallschrott enthält sehr viele Rohmaterialien, wie beispielsweise Eisen, Silber, Gold und Aluminium sowie Weißblech, […]
continue reading
Dr. Benjamin Tannert zum Professor für „Angewandte Medieninformatik“ ernannt
Die Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen erhielt zum 1. September 2020 weitere personelle Verstärkung: Dr. Benjamin Tannert wurde zum Professor für das Lehrgebiet „Angewandte Medieninformatik“ ernannt. Zuvor war er als Post-Doc an der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe HCI tätig. Gleichwohl war der 37-Jährige der Hochschule Bremen bereits durch Lehraufträge in den […]
continue reading
Dr. Benjamin Tannert zum Professor für „Angewandte Medieninformatik“ ernannt
Die Fakultät 4 Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Bremen erhielt zum 1. September 2020 weitere personelle Verstärkung: Dr. Benjamin Tannert wurde zum Professor für das Lehrgebiet „Angewandte Medieninformatik“ ernannt. Zuvor war er als Post-Doc an der Universität Bremen in der Arbeitsgruppe HCI tätig. Gleichwohl war der 37-Jährige der Hochschule Bremen bereits durch Lehraufträge in den […]
continue reading