Die MOSER GmbH & Co. KG hat mit der neuen, ab sofort verfügbaren Version 4.40 ihrer Software MOS’aik eine Tiefenintegration mit der Archivlösung ecoDMS realisiert. Dadurch können MOS’aik-Anwender, direkt aus der Oberfläche der Handwerkersoftware heraus, ein zentrales Dokumentenarchiv ansteuern. Dies führt zu mehr Effizienz in dokumentengebundenen Prozessen, sodass sich die Investition in die kostenpflichtige Zusatzfunktion […]
continue reading
„E4SM“ – TU Ilmenau startet Forschungsprojekt zur intelligenten Produktion der Zukunft
Die Technische Universität Ilmenau startet ein großangelegtes Forschungsprojekt, das im Zeitalter von Industrie 4.0 Industrieunternehmen innovative Techniken für die intelligente Fertigung und Montage bereitstellen wird. Das auf fünf Jahre angelegte Projekt „Engineering for Smart Manufacturing (E4SM)“ wird von der Carl-Zeiss-Stiftung im Rahmen des Förderprogramms zur Erforschung intelligenter Systeme mit drei Millionen Euro finanziert. Am 9. […]
continue reading
PowerFolder veröffentlicht neue iOS-Version der Mobile App
Nachdem PowerFolder vor kurzem bereits die Version 14.3 der bewährten File Sync & Share-Lösung für Server und Clients veröffentlicht hatte, kommt nun auch die Mobile App (iOS) in den Genuss der zahlreichen neuen Features. Die nämlich hat die vorigen kleineren Versionen ausgelassen und macht nun den großen Sprung von der Version 11.5 auf die 14.3 […]
continue readingEhrungen
Die Handwerkskammer Mannheim konnte anlässlich eines Firmenjubiläums an folgende Handwerksbetriebe eine Ehren-Urkunde vergeben: In Würdigung des 80-jährigen Bestehens des Betriebes Hartmut Münch GmbH Bildhauerei – Grabmale, Neckargemünd In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Rolf Baumgärtner Bezirksschornsteinfegermeister, Reilingen In Würdigung des 25-jährigen Bestehens des Betriebes Rainer Müller Elektroinstallateurmeister, Schriesheim Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Handwerkskammer […]
continue readingMöge die Craft mit dir sein! 5.000 Gläser am Abend verlangen nach Spitzentechnik
Weltkulturerbe, Richard-Wagner-Festspiele, bunte Museumskultur und quirlige Residenzstadt, kurz: Bayreuth. Die Stadt am Roten Main steht für Hochkultur par excellence. Doch da ist noch ein Glanzlicht, das in die Welt strahlt und Besucher aus Nah und Fern anlockt. Bier! Liebesbier um genau zu sein. Der Name und die herzförmige Dolde stehen für eine der imponierendsten Brau-Locations […]
continue reading
CHRONEXT setzt auf ERP- System DiVA auf Basis von Microsoft Azure
Die CHRONEXT AG ist eine der führenden Online-Plattformen für den An- und Verkauf hochwertiger Luxusuhren, die innerhalb kürzester Zeit den Sprung von einem kleinen Start-Up zu einem der erfolgreichsten Player in diesem Marktsegment geschafft haben. Mit rund 10.000 Modellen renommierter Hersteller umfasst das Produktportfolio neben neuen Modellen auch Luxusuhren aus zweiter Hand, Sammlerstücke und limitierte […]
continue readingWeinstraßen-Erlebnistag: Die Pfalz lädt Freunde ein
»Freunde der Pfalz« heißt das Motto beim 34. Erlebnistag Deutsche Weinstraße am Sonntag, den 25. August. Gemeint sind damit, so heißt es in einer Mitteilung der Pfalzwein-Werbung, erstens die vielen Fans und Liebhaber der Pfalz und des Pfälzer Weins, die jedes Jahr die malerische Landscha4 rund um die Deutsche Weinstraße bereisen. Gemeint sind aber zweitens […]
continue reading
Somikon Video-Türsprechanlage VSA-600.rec mit 17,8-cm-Farbdisplay, Türöffner & Aufnahme
. 2-Wege-Kommunikation mit Video-Übertragung Empfänger mit extragroßem Farbdisplay Kompatibel mit gängigen Türöffner-Mechanismen Aufnahme auf Speicherkarte 12 Klingeltöne zur Auswahl Spritzwassergeschütze Klingel-Einheit Der moderne Tür-Spion von Somikon: Ein Blick auf den großen Farbmonitor des Empfangsteils genügt und man weiß, wer einem einen Besuch abstattet. Mit der Tür-Öffner-Funktion gewährt man seinen Gästen auf Wunsch Zutritt. Clevere Gegensprech-Funktion […]
continue readingDie Finalisten der 3D Pioneers Challenge 2019 stehen fest
Bereits zum vierten Mal schaut die Welt der additiven Fertigung nach Erfurt zur Ausstellung der Finalisten der 3D Pioneers Challenge! Der internationale Wettbewerb für Pionierleistung im 3D-Druck ist in acht Kategorien ausgeschrieben. Gestalter, die additive Fertigungstechnologien nutzen um Neuland zu beschreiten, haben die Chance auf das für 2019 deutlich erhöhte Preisgeld von 35.000 €. Die […]
continue reading
Tag der Ausbildung am 3. Mai 2019
Auch in diesem Jahr hieß die AlzChem Group AG interessierte Jugendliche und Schulabsolventen mit ihren Eltern zum Tag der Ausbildung im Chemiepark Trostberg herzlich willkommen: Am Freitag, den 3. Mai war der potenzielle Nachwuchs einmal mehr eingeladen, vor Ort persönlich einen Überblick über die vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten bei der AlzChem zu gewinnen. Gemeinsam informierten Ausbilder und […]
continue reading